29.04.2014 Aufrufe

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5 Produktentwicklung<br />

• Ideensuche:<br />

‣ intuitive Methode:<br />

• Fördern durch eine ungezwungene Atmosphäre die Kreativität der<br />

am Ideen-Suchprozess beteiligten Personen<br />

• bekannteste Methode ist Brainstorming<br />

• Welche Grundregeln gibt es beim Brainstorming?<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong><br />

Folie 43 von 48<br />

4.5 Produktentwicklung<br />

Produktidee<br />

(Problemerkennung)<br />

Entwicklung<br />

(Problemlösung)<br />

Produkteinführung<br />

Entwicklung<br />

• Produkt- und Projektdefinition:<br />

‣ Produktspezifikation<br />

• Liste genau definierter Merkmale<br />

und Eigenschaften, die das neue<br />

Produkt aufweisen soll<br />

Ideensuche<br />

Ideenverdichtung<br />

Ideenwahl<br />

Entwicklungsvorschläge<br />

Produkt- und Projektdefinition<br />

konstruktionstechnische<br />

Entwicklung<br />

Prototyp<br />

Test<br />

Bereinigung von Zeichnungen<br />

und Stücklisten<br />

Produktionsvorbereitung<br />

Produktkorrekturen/<br />

Abstimmung der übrigen<br />

<strong>Marketing</strong>-Instrumente<br />

Produktion<br />

Funktionale Faktoren Wirtschaftliche Faktoren Formale Faktoren<br />

• Produktionsleistung pro<br />

Zeiteinheit<br />

• Arbeitsbereich<br />

• Arbeitsgenauigkeit<br />

• Betriebsmitteleinheiten<br />

• Drehzahlbereich<br />

• Arbeitsverfahren<br />

• Mechanisierungsgrad<br />

• Steuerungsgrad<br />

• Einsatzstoffe<br />

• Ausbaufähigkeit<br />

• Selbstkosten<br />

• Betriebskosten<br />

• Instandstellungskosten<br />

• Länge der technischen<br />

Nutzungsdauer<br />

• Anforderungen an das<br />

Bedienungspersonal<br />

• Bauhöhe<br />

• Bodenflächenbedarf<br />

• Gewicht<br />

• Handhabung<br />

• Anordnung der<br />

Bedienungselemente<br />

• Sicherheitsvorschriften<br />

• Formgebung<br />

• Verpackung<br />

• Farbe<br />

Abb. 4.12: Produktspezifikation<br />

Quelle: Ergenzinger, R./ Thommen, J.-P.(2005): <strong>Marketing</strong>, S. 201<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong><br />

Folie 44 von 48<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!