29.04.2014 Aufrufe

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3 Praxisorientierte Preisbestimmung<br />

Kostenorientierte Preisbestimmung<br />

1. wird von einer Vollkostenrechnung ausgegangen, ergibt sich der Preis wie<br />

folgt:<br />

Preis = totale Stückkosten + Gewinnzuschlag bzw.<br />

Preis = Einstandspreis + Handelsspanne<br />

2. Teilkosten-/Deckungsbeitragsrechnung<br />

• die kostenorientierte Preisbildung hat für das Unternehmen zur Bestimmung<br />

der notwendigen Mindestpreise eine große Bedeutung<br />

‣ langfristige Preisuntergrenze: Preis deckt sämtliche Kosten; dies ist dann<br />

der Fall, wenn der Preis gleich den totalen Stückkosten entspricht<br />

‣ kurzfristige Preisuntergrenze: Preis entspricht den variablen Durchschnittskosten,d.h.diefixenKostenwerdennichtgedeckt<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Folie 11 von 187<br />

6.3 Praxisorientierte Preisbestimmung<br />

Gewinnorientierte Preisbestimmung<br />

• Unternehmen versucht ein Gewinnziel anzugeben, von dem der Preis<br />

abgeleitet wird<br />

• Voraussetzung:<br />

‣ Unternehmen muss den Verlauf der Gesamtkostenkurve kennen und<br />

‣ über genügend Produktionskapazitäten verfügen, um die notwendige<br />

Absatzmenge herzustellen<br />

• Unternehmen sind häufig an den Auswirkungen unterschiedlicher Gewinnziele<br />

auf den Preis und die Kapazitätsauslastung interessiert<br />

• Wie kann die Break-Even- oder Gewinnschwellenanalyse diesem Anspruch<br />

gerecht werden?<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Folie 12 von 187<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!