29.04.2014 Aufrufe

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalte Kapitel 3<br />

3 <strong>Marketing</strong>informationen<br />

3.1 Marktforschung<br />

3.2 Absatzprognosen<br />

Lernziele:<br />

• Aufgaben und Formen der Marktforschung kennen lernen sowie<br />

Vor- und Nachteile der internen und externen Marktforschung<br />

benennen können!<br />

• Welche Marktforschungsmethoden gibt es und was sind deren<br />

spezifische Vor- und Nachteile?<br />

• Grundbegriffe und Methoden der Marktprognose kennen lernen!<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong><br />

Folie 35 von 36<br />

3.1 Marktforschung<br />

• Marktforschung ist die systematische, auf wissenschaftlichen Methoden<br />

beruhende Gewinnung und Auswertung von Informationen über Elemente<br />

und Entwicklungen des Marktes unter Berücksichtigung der Umweltbedingungen<br />

• Ziel: objektive Informationen und Analysen, die als Grundlage für die<br />

Planung, Entscheidung, Anordnung und Kontrolle von <strong>Marketing</strong>maßnahmen<br />

dienen zu erhalten<br />

• Marktforschung ist ein wichtiger Teilbereich des <strong>Marketing</strong>s und kann<br />

entweder in Eigenregie oder durch externe Dienstleistungsunternehmen<br />

erfolgen.<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Folie 36 von 47<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!