22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulkennziffer:<br />

Titel:<br />

4.03.230 Praxismodul Fachpraktikum<br />

Dauer: 1 Semester<br />

Turnus: jährlich<br />

Modulart: Wahlpflicht<br />

Level: Praxis (MEd)<br />

Modul sollte besucht<br />

werden im: 1. Semester<br />

Die/der programmverantwortliche<br />

HochschullehrerIn:<br />

Prof. Dr. Reinhard Schulz<br />

Lern-/Lehrform: K (2 SWS)<br />

Lehrsprache: deutsch<br />

Erreichbare ECTS-Kredit-Punkte: 12 KP<br />

Workload: 360 Stunden<br />

davon Präsenzzeit: 28 Stunden<br />

Die/der Modulverantwortliche(n):<br />

Reinhard Schulz<br />

mitverantwortliche Person(en): Ulrich Ruschig<br />

Ziele des Moduls/Kompetenzen:<br />

Dieses Modul dient dem Sammeln von schulpraktischer Erfahrung und deren<br />

Reflexion. Es besteht aus einem Praktikum und dem Besuch einer Begleitveranstaltung.<br />

Inhalte des Moduls:<br />

Ein Fachpraktikum.<br />

Literatur:<br />

Keine<br />

Kommentar:<br />

-<br />

Internet-Link zu weiteren Informationen:<br />

nicht angegeben<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

keine<br />

nützliche Vorkenntnisse:<br />

-<br />

verknüpft mit den Modulen:<br />

entsprechende Begleitveranstaltung<br />

maximale TeilnehmerInnenzahl/Auswahlkriterium für die Zulassung:<br />

zu erbringende Leistungen/Prüfungsform:<br />

Über das Praktikum ist ein Praktikumsbericht anzufertigen, der bei der/m Lehrenden<br />

der Begleitveranstaltung einzureichen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!