22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein großer Vorteil dieser Prüfungsform liegt darin, dass die Studierenden langsam an das<br />

akademische Arbeiten herangeführt werden und nicht direkt vor schwer überschaubare,<br />

größere Projekte gestellt werden. Wie sich gezeigt hat, wird die durch die Besprechung<br />

der Prüfungsleistungen verursachte intensivere Rückkopplung von den Studierenden sehr<br />

positiv aufgenommen. Am Ende des ersten Studiensemesters wird das Logik-Modul BM 3<br />

mit einer 90minütigen Klausur abgeschlossen.<br />

In den Aufbau- und Mastermodulen haben die Studierenden die Wahl zwischen einer<br />

Hausarbeit, einem Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder einer mündlichen Prüfung.<br />

In Hausarbeiten wird den Studierenden Gelegenheit gegeben, ein gestelltes Thema intensiv<br />

zu bearbeiten. In den Mastermodulen können die Hausarbeiten als Vorbereitungen für<br />

die Masterarbeit angesehen werden, so dass sie entsprechend anspruchsvoll sein sollen.<br />

Bei einem Referat wird die Fähigkeit geprüft, ein selbständig erarbeitetes Thema vor einer<br />

Gruppe in freier Rede zu präsentieren; die im Anschluss damit verbundene schriftliche<br />

Ausarbeitung gibt Gelegenheit zur sprachlich anspruchsvolleren Fixierung des Erarbeiteten.<br />

Mit den mündlichen Prüfungen wird die Fähigkeit getestet, zu argumentieren, Thesen<br />

gegen Einwände zu verteidigen und Einwände zu widerlegen.<br />

Eine vorgeschriebene Begrenzung der Prüfungszahl pro Semester gibt es nicht, bei der<br />

Planung des St<strong>udiengan</strong>gs wurde jedoch auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung der<br />

Prüfungen über den Studienverlauf geachtet, so dass für die Studierenden im Regelfall ein<br />

Maximum von zwei Prüfungen pro Semester nicht überschritten werden dürfte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!