22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzer, Johann, Prof. Dr.<br />

Geschichte der <strong>Philosophie</strong>. Schwerpunkte: Spätantike und mittelalterliche <strong>Philosophie</strong>,<br />

Deutscher Idealismus (mit Schwerpunkt Hölderlin), Geschichte und Kritik der Metaphysik,<br />

Ästhetische Theorie, Sprach,- Kunst- und Religionsphilosophie/ Philosophische Gotteslehre<br />

von der Antike bis zur Gegenwart.<br />

Die wichtigsten Veröffentlichungen:<br />

Monographien:<br />

ÜBER PHILOSOPHIEGESCHICHTE (<strong>Oldenburg</strong>er Universitätsreden Nr. 151), <strong>Oldenburg</strong><br />

2004<br />

Gestalten mittelalterlicher <strong>Philosophie</strong>, München 2000.<br />

Augustinus zur Einführung, Frankfurt a.M./New York 1995; überarbeitete und ergänzte Neuauflage<br />

Hamburg 2005.<br />

PULCHRITUDO – Vom Erkennen Gottes bei Augustin. Bemerkungen zu den Büchern IX, X<br />

und XI der Confessiones, München 1995.<br />

Erinnerung. Zum Zusammenhang von Hölderlins theoretischen Fragmenten „Das untergehende<br />

Vaterland ...“ und „Wenn der Dichter einmal des Geistes mächtig ist ...“, Königstein/Ts.,<br />

1985.<br />

Herausgebertätigkeit und Editionen:<br />

J.C.F. Hölderlin, Theoretische Schriften. Mit einer Einleitung hrsg. v. J. Kreuzer, Hamburg<br />

(=Phil. Bibliothek Meiner) 1998; Tschechische Ausgabe (übers. v. M. Pokorný): Friedrich<br />

Hölderlin, Texty k teorii básnictví, Prag 1998; Japanische Ausgabe (übers. v. T. Takeda), Tokyo<br />

2003.<br />

Augustinus, De trinitate (Bücher VIII-XI, XIV-XV, Anhang Buch V). Neu übersetzt und mit<br />

einer Einleitung hrsg. v. J. Kreuzer, Hamburg (=Phil. Bibliothek Meiner) 2001.<br />

Hölderlin-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2002<br />

(zus. mit G. Mohr) Die Realität der Zeit, München 2007<br />

Mitherausgeber der "Schriften der Académie du Midi": Bd. I, Zeit und Zeichen, München<br />

1993; Bd. II, Weisheit und Wissenschaft, München 1995; Bd. III, Blick und Bild, München<br />

1998; Bd. IV, Komparative <strong>Philosophie</strong>, München 1998; Bd. V, Translation - Interpretation,<br />

München 1999.<br />

Aufsätze und Beiträge in Sammelwerken (ab 2000):<br />

Die Zeit der Prophetie. Überlegungen im Anschluß an Dylan, in: A. Honneth/P. Kemper/R.<br />

Klein (Hrsg.): »Bringing it all back home«. Bob Dylan und sein Werk, Frankfurt/M. 2007<br />

Art. „Licht“, in: Wörterbuch philosophischer Metaphern, hrsg. v. R. Konersmann, Darmstadt<br />

2007<br />

Der Gottesbegriff und die fruitio dei, in: V.H. Drecoll (Hg.), Augustin-Handbuch. Person-<br />

Werk-Wirkung, Tübingen 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!