22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wachtendorf, Thomas, M.A.<br />

Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie (Logik), Ludwig Wittgenstein, Ethik<br />

Die wichtigsten Veröffentlichungen:<br />

Monographie:<br />

Die Würde des Menschen. Ontologischer Anspruch, praktische Verwendung und lebensweltliche<br />

Notwendigkeit. Tectum-Verlag, Marburg 2004.<br />

Herausgebertätigkeit und Editionen:<br />

Mit Holger Leerhoff (Hrsg.): "Das Wahre, das Gute, das Schöne. Beiträge zur <strong>Philosophie</strong>",<br />

bis-Verlag, <strong>Oldenburg</strong> 2005.<br />

Aufsätze und Beiträge in Sammelwerken (ab 2000):<br />

„Lebensweisen statt Lebensformen. Anmerkungen zu Wittgensteins Verwendung des Terminus<br />

Lebensform”. (Grazer Philosophische Studien, in Vorbereitung)<br />

„Über die subjektiven Wirklichkeiten einer Welt”, Beitrag zum Internationalen Ludwig Wittgenstein<br />

Symposion 2007.<br />

„Aber der Löwe spricht eben nicht! Anmerkungen zu einer Kontroverse”, in: Gasser, Georg<br />

u.a. (Hrsg.): Beiträge der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, Kirchberg am<br />

Wechsel 2006, S. 362-364.<br />

„’In unserer Sprache ist eine ganze Mythologie niedergelegt.’ Bemerkungen zur Ethik Ludwig<br />

Wittgensteins“, in: Friedrich Stadler / Michael Stöltzner: „Beiträge des 28. Internationalen<br />

Wittgenstein Symposiums“, Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, Kirchberg<br />

2005, S. 323-325.<br />

" >So handle ich eben.< Ethik im Lichte Wittgensteins" in: Holger Leerhoff / Thomas Wachtendorf:<br />

"Das Wahre, das Gute, das Schöne. Beiträge zur <strong>Philosophie</strong>", bis-Verlag, <strong>Oldenburg</strong><br />

2005, S. 133-147.<br />

Forschungsvorhaben<br />

Laufende Projekte:<br />

Dissertation “Sprache und Ethik bei Ludwig Wittgenstein”<br />

Beantragte und geplante Projekte:<br />

• Gelassenheit und Leidenschaft. Studien zu Heidegger, Wittgenstein und Kierkegaard<br />

• Angewandte Probleme der Ethik aus der Sicht Wittgensteins<br />

Mitgliedschaften:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!