22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbaumodul. Die Aufbaumodule (30 KP) können erst nach erfolgreichem Abschluss des 30 KP-<br />

Basiscurriculums studiert werden. Je nach Studienziel ergeben sich drei Curricula-Varianten.<br />

Aufbaucurriculum <strong>Philosophie</strong><br />

Modulbezeichnung Modultyp<br />

Art und Menge der Kredit-<br />

Art und Anzahl der Modulprüfungen<br />

Lehrveranstaltungen punkte<br />

AM 1 Geschichte der<br />

<strong>Philosophie</strong> [AM-GP]<br />

Wahlpflicht<br />

2 SE<br />

1 VL / SE<br />

1 TU<br />

15 1 Hausarbeit (15-20 Seiten) oder 1<br />

Referat (höchstens 30 Min.) mit schriftlicher<br />

Ausarbeitung (höchstens 10<br />

Seiten) oder 1 mündliche Prüfung (in<br />

der Regel 15-20 Min.)<br />

AM 2 Praktische <strong>Philosophie</strong><br />

– Ethik, Recht, Gesellschaft<br />

[AM-PPERG]<br />

Wahlpflicht<br />

2 SE<br />

1 VL / SE<br />

1 TU<br />

15 1 Hausarbeit (15-20 Seiten) oder 1<br />

Referat (höchstens 30 Min.) mit schriftlicher<br />

Ausarbeitung (höchstens 10<br />

Seiten) oder 1 mündliche Prüfung (in<br />

der Regel 15-20 Min.)<br />

AM 3 Theoretische <strong>Philosophie</strong><br />

und Grundlagen<br />

der Wissenschaften [AM-<br />

TPGW]<br />

Wahlpflicht<br />

2 SE<br />

1 VL / SE<br />

1 TU<br />

15 1 Hausarbeit (15-20 Seiten) oder 1<br />

Referat (höchstens 30 Min.) mit schriftlicher<br />

Ausarbeitung (höchstens 10<br />

Seiten) oder 1 mündliche Prüfung (in<br />

der Regel 15-20 Min.)<br />

AM 4 Ästhetik / Kulturphilosophie<br />

[AM-ÄK]<br />

Wahlpflicht<br />

2 SE<br />

1 VL / SE<br />

1 TU<br />

15 1 Hausarbeit (15-20 Seiten) oder 1<br />

Referat (höchstens 30 Min.) mit schriftlicher<br />

Ausarbeitung (höchstens 10<br />

Seiten) oder 1 mündliche Prüfung (in<br />

der Regel 15-20 Min.)<br />

Gesamt 30<br />

Aufbaucurriculum Werte und Normen<br />

AM 2a Praktische <strong>Philosophie</strong><br />

– Ethik, Recht,<br />

Gesellschaft [AM-<br />

PPERGa]<br />

AM 5 Geschichte und<br />

Lehren der Religionen<br />

[WN-AM-GLR]<br />

(für das Studienziel Master of Education (Gymnasium), (Grund, Haupt- und Realschulen) für Werte<br />

und Normen)<br />

Modulbezeichnung Modul-<br />

Art und Menge der Kredit-<br />

Art und Anzahl der Modulprüfungen<br />

typ<br />

Pflicht<br />

Pflicht<br />

Lehrveranstaltungen<br />

2 SE<br />

1 VL / SE<br />

1 SE<br />

2 VL / SE<br />

punkte<br />

12 1 Hausarbeit (15-20 Seiten) oder 1<br />

Referat (höchstens 30 Min.) mit schriftlicher<br />

Ausarbeitung (höchstens 10<br />

Seiten) oder 1 mündliche Prüfung (in<br />

der Regel 15-20 Min.)<br />

12 1 Hausarbeit (15-20 Seiten) oder 1<br />

Referat (höchstens 30 Min.) mit schriftlicher<br />

Ausarbeitung (höchstens 10<br />

Seiten) oder 1 mündliche Prüfung (in<br />

der Regel 15-20 Min.)<br />

AM 6 Fachdidaktik [WN-<br />

AM-FD]<br />

Wahlpflicht<br />

1 SE<br />

1 VL / SE<br />

Gesamt 30<br />

6<br />

1 Portfolio mit max. 5 kleineren Teilleistungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!