22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

enommierten Wissenschaftlern zu hören und so einen Einblick in das zu bekommen,<br />

was wissenschaftliche Forschung genannt wird. Ausnahmsweise tragen auch<br />

schon fortgeschrittene Studenten zur Übung vor oder präsentieren ihre Abschlussarbeit.<br />

In jedem Abschnitt des Studiums werden die zu vermittelnden Kompetenzen transparent<br />

gemacht, um den Studierenden die Systematik von Qualifikationen nahezubringen<br />

und ihnen eine Vorstellung von der eigenen Qualifikation zu vermitteln.<br />

Prüfungsformen<br />

Im St<strong>udiengan</strong>g Master of Education Werte und Normen (GHR) gibt es zwei Typen von<br />

Prüfungen: die Modulprüfung, mit der der erfolgreiche Abschluss des absolvierten Moduls<br />

AM 6 nachgewiesen wird, sowie am Ende des Studiums die Masterarbeit.<br />

Modulprüfung<br />

Im St<strong>udiengan</strong>g Master of Education Werte und Normen (GHR) findet die Modulprüfung<br />

des Moduls AM 6 in Form eines Portfolios mit maximal 5 kleineren Teilleistungen statt.<br />

Die allgemeine Beschreibung sowohl der Praxismodule als auch des Masterarbeitsabschlussmoduls<br />

findet sich in der Systembewertung, Kapitel 3.<br />

2.5 Studienverlaufsplan (als Schaubild)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!