22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Hölderlin-Gesellschaft<br />

• Internationale Hegel-Vereinigung<br />

• Deutsche Gesellschaft für <strong>Philosophie</strong><br />

• Deutsche Gesellschaft für Religionsphilosophie<br />

• Societe Internationale pour les Etudes Medievale (SIEPM)<br />

• Society for the Promotion of Eriugenian Studies (SPES)<br />

• Gründungsmitglied der Gesellschaft „<strong>Philosophie</strong> des Mittelalters und der Renaissance/frühen<br />

Neuzeit“<br />

Verantwortliche Tätigkeiten außerhalb der Lehre:<br />

• seit April 2004 Direktor des <strong>Institut</strong>s für <strong>Philosophie</strong><br />

• Vorsitzender des Kuratoriums der Filosofia Italiana-Stiftung in <strong>Oldenburg</strong><br />

• Mitglied des Fakultätsrates<br />

• gewähltes Mitglied des Beirats der Hölderlin-Gesellschaft<br />

• Gutachtertätigkeit für die Studienstiftung des deutschen Volkes, das Ev. Studentenwerk<br />

Villigst, die VG Wort und die Allg. Zeitschrift für <strong>Philosophie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!