22.05.2014 Aufrufe

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

udiengan - Institut für Philosophie - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die allgemeine Beschreibung der Praxismodule und des Masterarbeitsabschlussmoduls<br />

findet sich in der Systembewertung, Kapitel 3.<br />

2.5 Studienverlaufsplan (als Schaubild)<br />

Vorbemerkung: Das Schaubild stellt nur einen möglichen Studienverlauf dar. Den Studierenden<br />

bleibt es überlassen, die Inhalte der beiden Module, die aus jeweils drei Seminaren<br />

(6 SWS) bestehen, nach eigener Studienplanung auf die ersten drei Studiensemester zu<br />

verteilen. Aus diesem Grund sind die beiden Module MM 6 und MM 7 in der Graphik<br />

nicht einem bestimmten Semester zugeordnet, sondern zwei Semester überlappend plaziert,<br />

um auch graphisch die Flexibilität hinsichtlich des Studienverlaufs zum Ausdruck zu<br />

bringen. Da sich die 15 Kreditpunkte eines Moduls nicht eindeutig einem Semester zuordnen<br />

lassen, wurde für die Summenbildung bei der Kreditpunktberechnung pro Semester<br />

mit 10 KP pro Semester gerechnet, nämlich die insgesamt 30 KP durch die drei Semester<br />

geteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!