23.05.2014 Aufrufe

Masterarbeit - Physikzentrum der RWTH Aachen

Masterarbeit - Physikzentrum der RWTH Aachen

Masterarbeit - Physikzentrum der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten Lichts die aktive Fläche <strong>der</strong> Dioden erreicht. Die besagten Dioden sind <strong>der</strong>zeit<br />

noch sehr dauerhaft mittels optischem Zement auf den 144 Kristallen befestigt, sodass<br />

ein Austausch einerseits einen fünfstelligen Betrag in Euro in Anspruch nehmen<br />

würde, als auch die Gefahr bergen, die kostspieligen Kristalle selbst zu beschädigen.<br />

Es wird daher ein sehr gut durchdachter Verstärker nötig sein, um die geringere<br />

Lichtmenge bei stärkerem Rauschen zu messen.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!