31.10.2012 Aufrufe

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Frankfurt/Main, Stuttgart und München über Start- und Landebahnen,<br />

die für non stop-Interkontinentalflüge geeignet sind.<br />

Im Rahmen der Planung für einen "single-airport" soll der<br />

Flughafen Berlin-Schönefeld eine zweite für den Interkontverkehr<br />

geeignete Start- und Landebahn erhalten.<br />

- Für den Flughafen Frankfurt/Main, der mit über 400.000 Flugbewegungen/Jahr,<br />

mehr als 46 Mio. Fluggästen/Jahr und rund<br />

1,5 Mio. t Luftfracht/Jahr an seiner Kapazitätsgrenze operiert,<br />

wird der Bau einer vierten Start- und Landebahn geplant,<br />

um die Kapazität nochmals um etwa 50% auf rund 600.000<br />

Flugbewegungen/Jahr zu erhöhen.<br />

- Mit seinen vier Start- und Landebahnen hat der Flughafen Amsterdam-Schiphol<br />

inzwischen ein Aufkommen von rund 400.000<br />

Flugbewegungen/Jahr, rund 37 Mio. Fluggästen/Jahr und über 1,2<br />

Mio. t Luftfracht/Jahr erreicht. Strategisches Ziel der Niederlande<br />

ist die Weiterentwicklung des Flughafens Amsterdam<br />

von einem "airport" mit einem Beitrag von 2% zu einem "mainport"<br />

mit einem Beitrag von rund 3% zum Bruttoinlandsprodukt<br />

der Niederlande. "Schiphol-Mainport" bedeutet, dass der Interkontflughafen<br />

auch zu einem Verknüpfungspunkt mit anderen Verkehrswegen<br />

(Autobahnnetz, Schienenhochgeschwindigkeitsnetz und<br />

Wasserstraßen) ausgebaut wird; als Flughafen soll Amsterdam-<br />

Schiphol der "hub" für global operierende Fluggesellschaften<br />

sein. Zu seinem Einzugsgebiet rechnet der Flughafen Amsterdam<br />

rund 33 Mio. Einwohner, davon 15 Mio. Einwohner in den Niederlanden,<br />

7 Mio. Einwohner in Belgien und 11 Mio. Einwohner in<br />

Deutschland, vorzugsweise in Nordrhein-Westfalen. Im Zuge dieser<br />

strategischen Zielsetzung hat die niederländische Regierung<br />

Ende des Jahres 1999 entschieden, dass bis zum Jahre 2003<br />

eine fünfte Start- und Landebahn fertig gestellt und damit die<br />

Kapazität auf rund 600.000 Flugbewegungen/Jahr und 80 Mio.<br />

Fluggäste/Jahr erweitert werden soll. Im Rahmen der langfristigen<br />

strategischen Ausrichtung ihrer Verkehrspolitik hat die<br />

niederländische Regierung darüber hinaus für den Zeithorizont<br />

nach dem Jahre <strong>2010</strong> eine Umweltverträglichkeitsprüfung eingeleitet,<br />

in der alternativ ein weiterer Ausbau des Flughafens<br />

Amsterdam-Schiphol oder der Bau eines neuen Interkontflughafens<br />

auf einer künstlichen Insel in der Nordsee geprüft wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!