31.10.2012 Aufrufe

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

Aus dem künftigen Passagier- und Frachtaufkommen haben DLR/DFS<br />

auch eine Prognose der Flugbewegungen abgeleitet:<br />

Flughafen<br />

Verkehrsart<br />

Passage<br />

Fracht<br />

und Post<br />

Sonstige<br />

Flugbewegungen (Starts und Landungen in Tsd.)im Jahre <strong>2010</strong><br />

Düsseldorf Köln/<strong>Bonn</strong> Münster/<br />

Osnabrück<br />

206,2<br />

2,3<br />

8,8<br />

106,6<br />

50,5<br />

39,5<br />

39,6<br />

1,0<br />

37,1<br />

Paderborn/<br />

Lippstadt<br />

23,0<br />

0,0<br />

49,0<br />

Dortmund <strong>NRW</strong>-<br />

Flughäfen<br />

56,0<br />

0,0<br />

22,0<br />

431,4<br />

53,8<br />

156,4<br />

Gesamt 217,3 196,6 77,7 72,0 78,0 641,6<br />

Steigerung + 23,2 + 45,3 + 19,2 + 16,9 + 32,8 + 137,4<br />

1999-<strong>2010</strong> = + 11,9% = + 30% = + 32,8% = + 30,7% = + 72,6% = + 27,3%<br />

Die Prognosezahlen gelten wiederum für das "engpassbeeinflusste<br />

Markt-Szenario". Im Hinblick auf die möglicherweise etwas zu<br />

niedrige DLR-Prognose für das <strong>NRW</strong>-Passagieraufkommen kann bei<br />

einzelnen Flughäfen eher mit einer etwas höheren Zahl bei den<br />

Flugbewegungen im Passagierverkehr gerechnet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!