31.10.2012 Aufrufe

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75<br />

Durch den Abschluss eines Kooperationsvertrages und Übernahme<br />

von 70% der Stammeinlagen der Flughafengesellschaft Mönchengladbach<br />

mbH durch die Flughafen Düsseldorf GmbH ist die notwendige<br />

gesellschaftsrechtliche Voraussetzung für eine Kooperation<br />

der beiden Flughafenunternehmen geschaffen worden. Ein Geschäftsführer<br />

der Flughafen Düsseldorf GmbH ist zugleich auch<br />

Geschäftsführer der Flughafen Mönchengladbach GmbH. In vielen<br />

Bereichen der Leistungserstellung wie auch im Marketing wird<br />

eine enge Kooperation praktiziert.<br />

Aufgrund des Widerstandes der kommunalen Gesellschafter der<br />

Flughafen Essen/Mülheim GmbH, d.h. der Städte Essen und Mülheim<br />

an der Ruhr, sowie der ab Juli 1995 geänderten Zielvorstellungen<br />

des Gesellschafters Land <strong>NRW</strong> ist es nicht zu einer Kooperation<br />

der Flughafen Düsseldorf GmbH mit der Flughafen Essen/Mülheim<br />

GmbH gekommen.<br />

Handlungsoptionen 09 und 10<br />

09) Ausbau der Passagierabfertigung durch die Flughafen<br />

Köln/<strong>Bonn</strong> GmbH<br />

10) Ausbau der Anlagen für die Frachtabfertigung durch die Flughafen<br />

Köln/<strong>Bonn</strong> GmbH<br />

Das neue Fluggast-Terminal wurde im Sommer 2000 fertig gestellt.<br />

Zu diesem Projekt mit einem Investitionsvolumen von rd. 600 Mio.<br />

DM gehören auch der unterirdische ICE- und S-Bahnhof, die Parkhäuser<br />

2 und 3 mit zusammen rd. 10.500 Stellplätzen sowie ein<br />

neu konzipiertes Zu- und Abfahrtsystem. Für das zugehörige Vorfeld<br />

hatte das MWMTV 1997 die Plangenehmigung erteilt; eine Anfechtungsklage<br />

ist noch gerichtsanhängig.<br />

Die Kapazitäten für den Luftfrachtumschlag wurden kontinuierlich<br />

erweitert. Inzwischen verfügt der Flughafen über sieben Frachthallen<br />

mit 35.000 qm Gesamtfläche, ausgestattet mit hochmodernen<br />

Sortier- und Regallagersystemen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!