31.10.2012 Aufrufe

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

NRW-Luftverkehrskonzeption 2010 - Flugplatz Bonn Hangelar EDKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsoption 06n : Erweiterung der Vorfeldkapazität<br />

Umsetzung:<br />

37<br />

- Antrag der FMO auf Planfeststellung/Plangenehmigung der neuen<br />

Vorfelder,<br />

- Durchführung von Planfeststellungs- bzw. Plangenehmigungsverfahren<br />

nach §§ 8 ff LuftVG einschließlich der Umweltverträglichkeitsprüfungen.<br />

Problem: Anbindung an das Straßennetz<br />

Der Flughafen Münster/Osnabrück ist zurzeit nur über eine Stichstraße<br />

an das Straßennetz angeschlossen. Zwecks Verbesserung der<br />

Straßenanbindung und wegen der beabsichtigten Verlängerung der<br />

Start- und Landebahn plant der Kreis Steinfurt die Verlegung der<br />

Kreisstraße K 9 über die ehemalige Trasse des Dortmund-Ems-Kanals<br />

mit Anbindung an die Bundesstraße B 475, welche die Autobahn<br />

A 1 an der Anschlussstelle Ladbergen kreuzt. Das straßenrechtliche<br />

Planfeststellungsverfahren ist bestandskräftig abgeschlossen.<br />

Damit wird zwar die Anbindung des Flughafens Münster/Osnabrück<br />

an das regionale Straßennetz wesentlich verbessert,<br />

ein unmittelbarer Anschluss an die in zwei km Entfernung<br />

am Flughafen vorbeiführende Autobahn A 1 jedoch noch nicht realisiert.<br />

Handlungsoption 07n: Direkter Autobahnanschluss<br />

Umsetzung:<br />

- Planerische Sicherung der Zubringertrasse,<br />

- Planerische Sicherung der Anschlussstelle beim sechsspurigen<br />

Ausbau dieses Teilstückes der A 1.<br />

6.1.3 Schienenanbindung der internationalen Verkehrsflughäfen<br />

Im Hinblick auf das verkehrspolitische Ziel einer Optimierung<br />

des Gesamtverkehrssystems ist auch der Luftverkehr in ein Gesamtverkehrskonzept<br />

zu integrieren. Dabei kommt der Vernetzung<br />

von Schienen- und Luftverkehr eine besonders hohe Bedeutung zu;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!