20.07.2014 Aufrufe

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jungen Leute, die sich dort an<br />

Sonnabenden sammeln, als e<strong>in</strong><br />

„derartiger Vere<strong>in</strong>" anzusehen<br />

seien. Die Namen habe er leider<br />

nicht erfahren können.<br />

Was die Polizei nicht wußte —<br />

oder auch nicht wahrhaben wollte:<br />

E<strong>in</strong>e Fühlungnahme bestand zu<br />

diesem Zeitpunkt bereits. E<strong>in</strong> Jahr<br />

später nahmen die losen Zusammenkünfte<br />

festere Formen an.<br />

Die alte „Unterkunft" der <strong>Paderborn</strong>er <strong>Sozialdemokraten</strong>:<br />

Gaststätte Bobbert (heute).<br />

daß me<strong>in</strong>er Ansicht nach das<br />

Lokal Bobbert als allgeme<strong>in</strong>er<br />

Unterkunftsort für die Sozialdemokratie<br />

gilt. Ob dort auch die üblichen<br />

Monatsversammlungen abgehalten<br />

werden, ist mir unbekannt. "<br />

Ähnliches erklärt der Zimmermann<br />

Ferd<strong>in</strong>and Altmicks, W<strong>in</strong>friedstraße<br />

21: „ Unter anderem verkehrt<br />

dort der Ste<strong>in</strong>setzer-, Malerund<br />

Holzverarbeitungsvere<strong>in</strong> der<br />

Freien Gewerkschaften."<br />

Da wir ke<strong>in</strong>e genauen Unterlagen<br />

mehr über die Gründung e<strong>in</strong>es<br />

<strong>SPD</strong>-Wahlvere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

besitzen, s<strong>in</strong>d diese beiden H<strong>in</strong>weise<br />

wichtig für die Fixierung des<br />

Datums — von der Er<strong>in</strong>nerung der<br />

alten Ortsvere<strong>in</strong>smitglieder abgesehen.<br />

Zwei <strong>Jahre</strong> vorher meldete<br />

Foto: R. R<strong>in</strong>gs<br />

der Polizei<strong>in</strong>spektor Schultz am<br />

2. 3. 1908:<br />

„In der Gastwirtschaft He<strong>in</strong>rich<br />

Försterl<strong>in</strong>g, Bahnhofstr. 8, soll der<br />

Rauchklub .Blauer Dunst' an<br />

jedem zweiten Sonnabend e<strong>in</strong>e Sitzung<br />

abhalten oder doch wenigstens<br />

e<strong>in</strong>e Zusammenkunft haben.<br />

Die nächste soll morgen se<strong>in</strong>. In<br />

Wirklichkeit soll es sich um e<strong>in</strong>en<br />

sozialdemokratischen Arbeitervere<strong>in</strong><br />

etc. handeln. Die obige<br />

Bezeichnung dient nur als Deckmantel.<br />

Herrn Polizeiwachtmeister<br />

Saxowski zur Anstellung unauffälliger<br />

Recherchen und Bericht <strong>in</strong><br />

acht Tagen."<br />

Zwar meldet Saxowski nach acht<br />

Tagen, daß e<strong>in</strong> solcher Rauchklub<br />

besteht, aber er bezweifelt, daß die<br />

Der „Vater" der <strong>Paderborn</strong>er <strong>SPD</strong><br />

Hier e<strong>in</strong>ige mündliche Überlieferungen<br />

von alten <strong>Paderborn</strong>er<br />

<strong>Sozialdemokraten</strong>:<br />

E<strong>in</strong> Name aus jener Zeit verdient<br />

besondere Erwähnung: Christoph<br />

Eggers. Dieser am 2. Februar 1857<br />

<strong>in</strong> Harburg geborene Gerbergeselle<br />

hatte sich schon während des<br />

Sozialistengesetzes zur Idee des<br />

Sozialismus bekannt. Über die<br />

Städte Pommerns nach Süddeutschland<br />

führte der Weg, den<br />

er mit se<strong>in</strong>er treuen Lebensgefährt<strong>in</strong><br />

und se<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dern zog. Im<br />

<strong>Jahre</strong> 1904 fand er <strong>in</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

Arbeit und Unterkunft. Manche<br />

wandernden Gesellen, wie Karl<br />

Schreck, hatten bereits für den<br />

Sozialismus geworben. Untere<strong>in</strong>ander<br />

hatten sie jedoch nur selten<br />

e<strong>in</strong>e feste Verb<strong>in</strong>dung. In <strong>Paderborn</strong><br />

entstand mit Christoph<br />

Eggers e<strong>in</strong> Kreis von Ges<strong>in</strong>nungsfreunden.<br />

Eggers entwickelte e<strong>in</strong>e<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!