20.07.2014 Aufrufe

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunalpolitische Initiativen des Ortsvere<strong>in</strong>s<br />

Es sollen e<strong>in</strong>ige Initiativen des<br />

Ortsvere<strong>in</strong>s dargestellt werden, die<br />

u. a. die Arbeit der Fraktion im<br />

Stadtrat bee<strong>in</strong>flußt haben. Es soll<br />

damit gezeigt werden, wie sich<br />

Ortsvere<strong>in</strong>sarbeit <strong>in</strong> Politik zum<br />

Wohle der Bürger umsetzen kann.<br />

Hier kann es angesichts der Fülle<br />

nicht darum gehen, alle Aktivitäten<br />

aufzuzählen, sondern die Ortsvere<strong>in</strong>sarbeit<br />

soll exemplarisch an<br />

e<strong>in</strong>igen Beispielen dargestellt<br />

werden.<br />

Kommunale K<strong>in</strong>dergärten<br />

1969 wurde e<strong>in</strong> Antrag der Jusos<br />

auf Errichtung kommunaler K<strong>in</strong>dergärten<br />

an die Fraktion als Forderung<br />

des Ortsvere<strong>in</strong>s vermittelt.<br />

In den folgenden <strong>Jahre</strong>n s<strong>in</strong>d im<br />

Gebiet des Ortsvere<strong>in</strong>s folgende<br />

kommunale K<strong>in</strong>dergärten entstanden:<br />

1973 an der Fontanestraße,<br />

19<strong>75</strong> an der Erw<strong>in</strong>-Rommel-Straße,<br />

1977 an der Brakeler Straße, 1982<br />

an der Lemgoer Straße.<br />

berg, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vortrag dar:<br />

„Schlagwörter wie Lebensqualität,<br />

Emanzipation, Innovation, Humanisierung<br />

und Chancengleichheit<br />

s<strong>in</strong>d an die Stelle von Argumenten<br />

getreten, vernebeln Sachverhalte,<br />

verdecken die wirklich bestehenden<br />

Bedürfnisse und deren Grenzen<br />

und stehen häufig am Anfang<br />

zahlloser kostenträchtiger Maßnahmen<br />

" ... „ Wir müssen unsere<br />

Wirtschaft pflegen, ihr die Ausdehnungsmöglichkeiten<br />

geben, die<br />

sie braucht, und dafür die planerischen<br />

Voraussetzungen schaffen.<br />

Sicher geht das zum Teil nur auf<br />

Kosten der unberührten Natur.<br />

Jeder hört gern den Gesang der<br />

Vögel im Wald, atmet gern frische<br />

Luft und möchte für e<strong>in</strong>ige Zeit<br />

unseren Städten mit ihren E<strong>in</strong>richtungen<br />

entfliehen, aber nur für<br />

e<strong>in</strong>ige Zeit kann er das. Vogelnester<br />

ernähren uns nicht."<br />

In der <strong>Paderborn</strong>er <strong>SPD</strong> war dagegen<br />

schon frühzeitig Umweltpolitik<br />

als Notwendigkeit erkannt worden,<br />

wobei gleichwohl die Probleme der<br />

Arbeitsplatzsicherung mitbedacht<br />

wurden.<br />

Dies äußerte sich vor allem bei<br />

Fragen der Verkehrsplanung und<br />

der Erhaltung von Erholungsgebieten,<br />

vor allem der Fischteiche.<br />

Umweltbewußtse<strong>in</strong><br />

In der Mitte der siebziger <strong>Jahre</strong><br />

war e<strong>in</strong> Umweltbewußtse<strong>in</strong> bei der<br />

Verwaltung der von der CDU<br />

regierten Stadt kaum zu f<strong>in</strong>den.<br />

1976 stellte der erste Beigeordnete<br />

der Stadt, Dr. Bernhard Löwen-<br />

Zur Vorbereitung des Kommunalwahlkampfes 1984 führte der<br />

Ortsvere<strong>in</strong>svorstand mit <strong>in</strong>teressierten Genoss<strong>in</strong>nen und Genossen e<strong>in</strong>e<br />

Klausurtagung <strong>in</strong> Wünnenberg durch.<br />

Foto: R. R<strong>in</strong>gs<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!