20.07.2014 Aufrufe

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brockmann, Wilhelm Sandmann,<br />

Gustav Zogoll, Josefa Mischke,<br />

Gustav Geile (DGB-Sekretär) und<br />

Josef Jost.<br />

Es war nicht leicht, <strong>in</strong> dieser Zeit<br />

Ratsherr zu se<strong>in</strong>. Viele Schwierigkeiten<br />

mußten überwunden werden.<br />

Die Arbeit der <strong>SPD</strong>-Fraktion<br />

im Stadtrat wurde von der Bevölkerung<br />

anerkannt, denn bei den<br />

Kommunal wählen vom 9. November<br />

1952 erhielt die <strong>SPD</strong> 5 135<br />

Stimmen. Die <strong>SPD</strong> schickte neun<br />

Ratsherren von 38 <strong>in</strong> das Stadtparlament:<br />

He<strong>in</strong>rich Lück<strong>in</strong>g, Josefa<br />

Mischke, Gustav Geile, Josef Wittenberg,<br />

Gustav Zogoll, Hermann<br />

Brockmann, He<strong>in</strong>rich Göke, Wilhelm<br />

Sandmann und Albert<br />

Gnade. Während dieser Legislaturperiode<br />

ergaben sich e<strong>in</strong>ige Umstellungen<br />

durch Versetzung, Verzicht<br />

und Tod. Der schwerste Verlust<br />

war der Tod von Hermann Brock-<br />

mann, MdL, am 30. 8. 1953.<br />

Brockmanns Nachfolger wurde<br />

Redakteur Aloys Schwarze, der<br />

dann über viele <strong>Jahre</strong> h<strong>in</strong> als<br />

Sozialdemokrat die Bevölkerung<br />

des Paderbofner Raumes im Düsseldorfer<br />

Landtag vertrat (über die<br />

Reserveliste).<br />

Hermann Brockmann hatte nach<br />

e<strong>in</strong>er harten Wahlversammlung <strong>in</strong><br />

Bad Lippspr<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>en Herz<strong>in</strong>farkt<br />

erlitten. Er starb „<strong>in</strong> den Sielen".<br />

Der „Regierende" von Berl<strong>in</strong>, Willy Brandt, <strong>in</strong> <strong>Paderborn</strong> bei der <strong>SPD</strong>-Kundgebung zur Landtagswahl 1958.<br />

Rund 4000 Menschen hörten der Rede aufmerksam zu.<br />

A4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!