20.07.2014 Aufrufe

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

75 Jahre Sozialdemokraten in Paderborn - SPD Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Friedensdiskussion<br />

Als weiteres Beispiel für Aktivitäten<br />

des Ortsvere<strong>in</strong>s dient die Diskussion<br />

des Herbstes 1983, bei der<br />

E<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> den Zuschauerraum der Westfälischen Kammerspiele während der Hohoff-Veranstaltung<br />

Der Ortsvere<strong>in</strong>svorstand unterstützte<br />

deshalb die Initiative der<br />

<strong>SPD</strong>-Kreistagsfraktion zur Schaffung<br />

e<strong>in</strong>er atomwaffenfreien Zone<br />

und den Antrag der <strong>Paderborn</strong>er<br />

<strong>SPD</strong>-Ratsfraktion, die e<strong>in</strong>e kommunalpolitische<br />

Diskussion mit<br />

den örtlichen Friedens<strong>in</strong>itiativen<br />

forderte. Beide Initiativen waren<br />

vergeblich. Sie wurden im Kreistag<br />

bzw. Stadtrat als Tagesordnungs-<br />

64<br />

punkte nicht zugelassen, weil das<br />

Thema Frieden nicht <strong>in</strong> die<br />

Zuständigkeit der Gremien des<br />

Rates bzw. des Kreistages falle.<br />

Bei se<strong>in</strong>en Aktivitäten zeigte der<br />

Ortsvere<strong>in</strong>, daß er die Probleme<br />

der Bevölkerung aufzunehmen und<br />

zu artikulieren fähig ist und<br />

Anstöße <strong>in</strong> Richtung auf e<strong>in</strong>e menschenfreundliche<br />

lokale Politik<br />

geben kann.<br />

Mitarbeit <strong>in</strong> Bürger<strong>in</strong>itiativen und<br />

Vere<strong>in</strong>en<br />

Als Vorsitzender der Fördergesellschaft<br />

für staatspolitische Bildung<br />

<strong>Paderborn</strong> wirkte <strong>in</strong> den 70er <strong>Jahre</strong>n<br />

Günter Bitterberg. 1973 organisierte<br />

er zusammen mit der<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung e<strong>in</strong>e<br />

Kundgebung zum 50. <strong>Jahre</strong>stag des<br />

Todes von Wilhelm Hohoff (siehe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!