30.08.2014 Aufrufe

Hereditäre Tumorsyndrome des Kolons und Rektums

Hereditäre Tumorsyndrome des Kolons und Rektums

Hereditäre Tumorsyndrome des Kolons und Rektums

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Einleitung<br />

1.1 Benigne adenomatöse Veränderungen <strong>des</strong> Kolorektums<br />

Adenome können prinzipiell im gesamten Gastrointestinaltrakt vorkommen. Ihre<br />

häufigste Lokalisation ist das Kolorektum. Gr<strong>und</strong>sätzlich unterscheidet man<br />

epitheliale Polypen (sporadisch/hereditär z.B. bei HNPCC, FAP) von hamartösen<br />

Polypen (Peutz-Jeghers, Juvenile Polyposis).<br />

Bei den epithelialen Polypen wird zwischen Adenomen <strong>und</strong> hyperplastischen<br />

Polypen, sowie deren Mischform, den „serrated adenomas“ unterschieden.<br />

Adenome werden makroskopisch in tubuläre, tubulovillöse <strong>und</strong> villöse Formen<br />

unterteilt. Von tubulär wird gesprochen, wenn der Anteil papillärer Komplexe unter<br />

20% liegt. Als tubullovillös werden die Strukturen bezeichnet, wenn dieser Anteil<br />

zwischen 20 <strong>und</strong> 80% liegt. Das rein villöse Adenom besteht in über 80% aus<br />

derartigen papillären Komplexen 1, 2 . Typisch für Adenome sind mehr oder weniger<br />

stark ausgeprägte Zellatypien <strong>und</strong> eine Änderung der Zytoarchitektur ohne<br />

tumortypisches infiltratives Wachstum.<br />

Abb.1: Histologie eines Dickdarmadenoms mit schweren Epitheldysplasien (H&E)<br />

Mikroskopisch sind Adenome umschriebene epitheliale Neoplasien (Abb.1). Sie<br />

sind neoplastische Veränderungen, die durch Ausreifungsstörungen, zelluläre<br />

Atypien <strong>und</strong> Architekturstörungen gekennzeichnet sind. In Abhängigkeit vom<br />

Ausprägungsgrad dieser Veränderungen wird zwischen geringgradiger <strong>und</strong><br />

hochgradiger Neoplasie unterschieden. Bei den geringgradigen Neoplasien finden<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!