01.11.2012 Aufrufe

23. Kongress der DGfE 12. – 14. März 2012 Osnabrück ...

23. Kongress der DGfE 12. – 14. März 2012 Osnabrück ...

23. Kongress der DGfE 12. – 14. März 2012 Osnabrück ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>23.</strong> <strong>Kongress</strong> <strong>der</strong> <strong>DGfE</strong> <strong>23.</strong> <strong>Kongress</strong> <strong>der</strong> <strong>DGfE</strong><br />

Impressum<br />

Prof. Dr. Hans-Rüdiger Müller<br />

Universität <strong>Osnabrück</strong><br />

Institut für Erziehungswissenschaft<br />

Heger-Tor-Wall 9<br />

49069 <strong>Osnabrück</strong><br />

Redaktion<br />

Dr. Sabine Bohne<br />

Hendrik Stratmann, M. A.<br />

Redaktionsschluss: 10.02.<strong>2012</strong><br />

Layout und Umsetzung<br />

sec Kommunikation und Gestaltung<br />

GmbH, <strong>Osnabrück</strong><br />

www.agentur-sec.de<br />

Druck<br />

Levien-Druck GmbH, <strong>Osnabrück</strong><br />

1. Auflage: 2.200<br />

<strong>Osnabrück</strong>, Februar <strong>2012</strong><br />

Anmerkung zum Aufbau<br />

Die Inhaltsseiten, die Angaben zu den<br />

Veranstaltungen enthalten, sind in<br />

zwei Spalten geteilt: In <strong>der</strong> Hauptspalte<br />

werden Titel, Organisatoren und eine<br />

Zusammenfassung <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

vorgestellt. In <strong>der</strong> linken Spalte werden<br />

die Titel <strong>der</strong> Vorträge, die Vortragenden<br />

und Diskutanten genannt. Personen,<br />

<strong>der</strong>en Namen kursiv gesetzt sind, treten<br />

nicht als Referentinnen o<strong>der</strong> Referenten<br />

auf, sind jedoch Mitautorinnen o<strong>der</strong><br />

Mitautoren <strong>der</strong> Beiträge.<br />

4 5<br />

Die Angabe zum Veranstaltungsraum<br />

steht entwe<strong>der</strong> neben dem Titel <strong>der</strong><br />

Veranstaltung o<strong>der</strong> <strong>–</strong> bei Arbeitsgruppen,<br />

Symposien, Themenforen<br />

und Forschungsforen <strong>–</strong> jeweils in <strong>der</strong><br />

Kopfzeile <strong>der</strong> Seite. Dabei bezieht sich<br />

die erste Angabe vor dem Schrägstrich<br />

auf das Gebäude, die zweite Angabe<br />

nach dem Schrägstrich auf den Raum.<br />

Lagepläne zu den Veranstaltungsorten<br />

finden Sie ab Seite 2<strong>14.</strong><br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an<br />

unser <strong>Kongress</strong>team. Den zentralen<br />

Infopoint finden Sie im Raum 11/E09 des<br />

<strong>Osnabrück</strong>er Schloss-Hauptgebäudes,<br />

Neuer Graben 29, 49069 <strong>Osnabrück</strong><br />

(Gebäude 11) im Zentrum des<br />

Universitäts-Areals.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!