04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Facility Management<br />

Bachelor of Science (B.Sc.)<br />

(Prüfungsversion 2009)<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Credits (ECTS): 180<br />

Berufspraktikum 18 Wochen<br />

Studienbeginn: Wintersemester<br />

Effizienz erfordert, umfangreiches Spezialwissen zu einem integrierten Gesamtprozess zusammenzuführen.<br />

Diese Aufgabe übernimmt das Fachgebiet Facility Management. Die Teilaufgaben Beraten, Entwickeln,<br />

Finanzieren, Planen, Realisieren und Betreiben werden in diesem Prozess aufeinander abgestimmt und<br />

durchgängig betrachtet. Facility Management bedeutet also eine ganzheitliche Betrachtung, Analyse und<br />

Optimierung aller Abläufe rund um die Liegenschaft mit allen baulichen Objekten und allen für den Nutzer<br />

zu erbringende Dienstleistungen. Ziel des Studiums ist die Aneignung grundlegender fachbezogener<br />

Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten sowie das zu deren erfolgreichen Umsetzung erforderliche<br />

methodische Rüstzeug<br />

Module – Facility Management<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

Regelsemester<br />

99<br />

SWS Credits<br />

Geforderte<br />

Leistungen<br />

Pflichtmodule<br />

Grundlagen I 1 4 4 PC/B<br />

- Grundlagen FM I<br />

- Strukturlehre<br />

Naturwissenschaft I 1 4 4 K<br />

- Baustofftechnik I<br />

- Bauphysik I<br />

Haustechnik I 1 6 6 K<br />

- Haustechnik I<br />

Architektur I 1 6 6 K<br />

- Baukonstruktion I<br />

- Gebäudelehre<br />

EDV I 1 4 4 K<br />

- Grundlagen<br />

Kommunikation I 1 6 6 B/R<br />

- Fachfremdsprache I<br />

- Literatur- und Fachinformationssysteme<br />

- Rhetorik<br />

Grundlagen II 2 6 6 K/PC<br />

- Grundlagen FM II<br />

- Grundlagen FM III<br />

- Management<br />

Naturwissenschaft II 2 4 4 K<br />

- Baustofftechnik II<br />

- Bauphysik II<br />

Haustechnik II 2 6 6 K<br />

- Haustechnik II<br />

Architektur II 2 6 6 K/R<br />

- Baukonstruktion II<br />

- Gebäudelehre/Ausbaukonstruktion<br />

EDV II 2 4 4 B<br />

- Bestandserfassung<br />

- CAD<br />

Kommunikation II 2 4 4 M/K<br />

-Fachfremdsprache II<br />

-Selbst- und Personalmanagement<br />

Infrastrukturelle DL 3 4 4 K<br />

- Gebäude- u. nutzerbezogenen Services<br />

BWL I 3 6 6 K<br />

- Betriebswirtschaftslehre I<br />

- Planungs- und Bauökonomie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!