04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27. FB Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik<br />

Der Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik der <strong>Hochschule</strong> <strong>Anhalt</strong> (FH) vereint<br />

mit den Bachelorstudiengängen Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Pharmatechnik und<br />

Verfahrenstechnik vier grundlegende verfahrenstechnisch ausgerichteten Studiengänge unter einem Dach,<br />

verbunden mit einer hohen Synergie bei der Vermittlung der Prinzipien ingenieurtechnischen Wissens und<br />

Handelns.<br />

Eine Vielzahl von naturwissenschaftlichen und verfahrenstechnischen Basismodulen werden besonders in<br />

den ersten beiden Studiensemestern, für alle vier Studiengänge im Fachbereich gemeinsam angeboten.<br />

Die Spezifik der einzelnen Studiengänge wird dabei insbesondere in den Übungen und Praktika<br />

herausgearbeitet, während die theoretische Basis in gemeinsamen Vorlesungen vermittelt wird.<br />

Die Bachelorstudiengänge Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie werden auch als Fernstudium<br />

angeboten.<br />

Konsekutive Masterstudiengänge können in den Studiengängen Bio- und Lebensmitteltechnologie belegt<br />

werden.<br />

Die Angehörigen des Fachbereichs Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik sind hoch<br />

qualifiziert und motiviert. Unsere materielle und labortechnische Ausrüstung entspricht internationalem<br />

Standard. Neben umfangreichen Praktika in den Laboren des Fachbereichs garantieren integrierte<br />

Praxisphasen in der Industrie und die Möglichkeiten von Auslandspraktika eine praxisorientierte Ausbildung.<br />

Die Absolventen haben damit optimale Chancen für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.<br />

Dekan:<br />

Prof. Dr. Joachim Breme<br />

Prodekan:<br />

Prof. Dr. Jens Hartmann<br />

Studiendekan:<br />

Prof. Dr. Lothar Martens<br />

Sekretariat:<br />

Annerose Maresch<br />

Prüfungsausschuss:<br />

Prof. Dr. Wolfgang Gorzitzke<br />

Studienfachberater – Bachelor:<br />

Biotechnologie Prof. Dr. Wolfram Meusel<br />

Biotechnologie/ Pflanzen- Prof. Dr. Reinhard Pätz /<br />

biotechnologie –dual Prof. Dr. Ingo Schellenberg<br />

Lebensmitteltechnologie Prof. Dr. Thomas Kleinschmidt<br />

Pharmatechnik Prof. Dr. Georg Heun<br />

Verfahrenstechnik Prof. Dr. Lothar Martens<br />

Studienfachberater – Master:<br />

Biotechnologie Prof. Dr. Wolfram Meusel<br />

Lebensmitteltechnologie Prof. Dr. Thomas Kleinschmidt<br />

Euopean Master of Food Science Prof. Dr. Gerhard Kater<br />

Technology and Nutrition<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

155<br />

FB 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!