04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. FB Informatik<br />

Im Fachbereich Informatik sind derzeit über 500 Studierende immatrikuliert. Elf Professoren und ebenso<br />

viele Mitarbeiter sichern zusammen mit Lehrbeauftragten eine qualifizierte Ausbildung. Die technische<br />

Ausstattung besteht aus PC-Pools, Windows und LINUX, Laboren für die vertiefte Ausbildung. Die<br />

Arbeitsplätze werden durch 40 leistungsfähige Server bedient, die in Hochsicherheitsclustern virtualisiert<br />

ihre Leistung skalierbar bereitstellen. Im Medienlabor sind Arbeitsplätze zur Bild-, Video- und<br />

Audiobearbeitung nutzbar. Spezielle Labors dienen der Erprobung von Softwaresystemen und<br />

Rechnernetzwerken. Für Projekte existieren spezielle Arbeitsplätze. Die Software-Ausstattung umfasst<br />

neben der gängigen Standardsoftware eine Reihe von modernen, noch nicht weitverbreiteten<br />

Entwicklungswerkzeugen für Nutzeroberflächen, Datenbankanwendungen, wissensbasierte Systeme,<br />

mobile Systeme, Multimedia-Anwendungen sowie Programmpakete für mathematische Aufgabenfelder.<br />

Dekan:<br />

Prof. Dr. Ursula-Brigitte Fissgus<br />

Prodekan:<br />

Prof. Dr. Stefan Schlechtweg-Dorendorf<br />

Studiendekan:<br />

Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg<br />

Sekretariat:<br />

Hiltrud Biemann<br />

Studienfachberater - Bachelor:<br />

Angewandte Informatik<br />

• Informationsmanagement Prof. Dr. Michael Worzyk<br />

• Medieninformatik Prof. Dr. Ursula Fissgus<br />

• Mobile Systeme Prof. Dr. Volkmar Richter<br />

Softwarelokalisierung Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg<br />

Studienfachberater – Master:<br />

Informationsmanagement<br />

Softwarelokalisierung<br />

Computer Sciences in Engineering<br />

Studienfachberater – Diplom:<br />

Informatik im Netz Prof. Dr. Volkmar Richter<br />

Prüfungsausschuss:<br />

Prof. Dr. Gunther Schwenzfeger<br />

Postanschrift:<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Anhalt</strong> (FH)<br />

FB Informatik<br />

Lohmannstraße 23<br />

06366 Köthen<br />

Telefon: 03496/ 67-3<strong>10</strong>0<br />

E-Mail: informatik@hs-anhalt.de<br />

Web: http://www.inf.hs-anhalt.de<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

121<br />

FB 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!