04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

AAA – Akademisches Auslandsamt<br />

Das Akademische Auslandsamt (AAA) ist an der <strong>Hochschule</strong> der Ansprechpartner in allen Fragen bezüglich<br />

eines Studienaufenthalts im Ausland, diesbezüglicher Stipendien, der Beratung für die Anerkennung von<br />

Studienleistungen nach Rückkehr (zuständig sind die Prüfungsämter), sowie für ausländische Studenten für<br />

Fragen zum Studium an einer deutschen <strong>Hochschule</strong>.<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

Das Abitur (von lateinisch abire = davongehen; daraus neulateinisch abiturire = abgehen werden, abituriens<br />

= Abiturient, abiturium = Abitur) ist in Deutschland der höchste erreichbare Schulabschluss und zugleich<br />

Hochschulzugangsberechtigung.<br />

Allgemeine Studienberatung<br />

Unter dem Begriff Studienberatung werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die Studenten bei<br />

Problemen rund ums Studium, aber auch bei Schwierigkeiten im Privatbereich, helfen und ihnen wieder ein<br />

reguläres Arbeiten an der <strong>Hochschule</strong> ermöglichen sollen.<br />

Alumni<br />

Alumnus (von lat.: alere = ernähren, im übertragenen Sinne auch der Erleuchtete = der mit Wissen<br />

genährte) ist ein Zögling eines Alumnats, als „Alumni“ bezeichnet man in den USA und heute auch<br />

zunehmend im deutschen Sprachraum Menschen, welche einen Teil ihres Lebens bei einem Unternehmen,<br />

einer <strong>Hochschule</strong> oder Schule verbracht haben. Auszubildende, Studierende, Absolventen, aktive und<br />

ehemalige Mitarbeiter gehören zur Zielgruppe für Alumni- Netzwerke. Der Begriff wird im USamerikanischen<br />

Hochschulbereich seit dem 19. Jahrhundert verwendet, wohingegen im englischen<br />

Sprachraum der Begriff old boys/old girls für Absolventen und old member für ehemalige Mitarbeiter üblich<br />

ist.<br />

ASA – Abteilung Studentische Angelegenheiten<br />

AudiMax – Auditorium maximum<br />

Das Audimax ist die Kurzform für Auditorium Maximum (lat.: größte Zuhörerschaft). Es handelt sich hierbei<br />

um den größten Hörsaal einer <strong>Hochschule</strong>. In diesem Saal finden Großvorlesungen statt oder Fest- oder<br />

sonstige Großveranstaltungen einer <strong>Hochschule</strong>.<br />

Aufbaustudium<br />

Gerafftes zweites Studium nach erfolgreich abgeschlossenem Erststudium.<br />

Auswahlverfahren<br />

Bei Studiengängen, in denen die Nachfrage nach Studienplätzen in der Vergangenheit höher war als die<br />

tatsächlich vorhandene Anzahl an Studienplätzen, wird oftmals ein Auswahlverfahren bei der Vergabe<br />

durchgeführt. Beim Auswahlverfahren wird dabei der größte Teil der Studienplätze nach den Kriterien<br />

Leistung (Notendurchschnitt der Hochschulzugangsberechtigung) und Wartezeit vergeben.<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!