04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immobilienbewertung – Real Estate Valuation<br />

Master of Engineering (M.Eng.) in Real Estate Valuation<br />

(Prüfungsversion 2005)<br />

Studiendauer: 4 Semester<br />

Credits (ECTS): 120<br />

Studienbeginn: Sommersemester<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Durch die Vermittlung von umfangreichen Kenntnissen und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Bewertung von<br />

Immobilien werden die Absolventen befähigt, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse<br />

berufsfeldspezifisch anzuwenden und fachübergreifende Probleme zu lösen. Durch eine breite<br />

interdisziplinäre Ausbildung wird ein Einsatz der Absolventinnen und Absolventen in Institutionen ermöglicht<br />

wie:<br />

Bewertungsabteilungen von Banken, Versicherungen und Immobilienfonds,<br />

Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse,<br />

Liegenschaftsabteilungen von Kommunen, Behörden und Wirtschaftsunternehmen,<br />

Sachverständigenbüros,<br />

Baugesellschaften.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Hochschulabschluss in den Bachelor – Studiengängen<br />

Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Facility Management,<br />

Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht und Vermessungswesen oder vergleichbaren Studiengängen von<br />

mindestens drei Jahren Dauer.<br />

Module – Immobilienbewertung – Real<br />

Estate Valuation<br />

Pflichtmodule<br />

Regelsemester<br />

SWS Credits<br />

Grundstückswertermittlung I 1 8 8<br />

Grundstückswertermittlung II 2 8 8<br />

Grundstückswertermittlung III 2 6 6<br />

Grundstückswertermittlung IV 3 6 6<br />

Wertgutachten I 2 6 6<br />

Wertgutachten II 3 6 6<br />

Mathematik/Statistik 3 4 4<br />

Mieten und Pachten 3 8 8<br />

Immobilienrecht 2 <strong>10</strong> <strong>10</strong><br />

Bautechnik und Projektentwicklung 3 8 8<br />

Wahlpflichtmodule<br />

Wahlpflichtmodule (A) Architektur und Vermessungswesen (mind. 4 Module)<br />

je Modul 4<br />

Wahlpflichtmodule (B) Betriebs- und Volkswirtschaftslehre (mind. 4 Module) je Modul<br />

je Modul 4<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

89<br />

Geforderte<br />

Leistungen<br />

Abschlussarbeit<br />

Masterarbeit und Kolloquium 4 30 H/M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!