04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Module – Vermessungswesen<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

Regelsemester<br />

<strong>10</strong>5<br />

SWS Credits<br />

Geforderte<br />

Leistungen<br />

Abschlussarbeit<br />

Berufspraktikum I 4 <strong>10</strong> P<br />

Berufspraktikum II 5 <strong>10</strong> P<br />

Bachelorarbeit und Kolloquium 6 15 H/M<br />

Vermessungswesen (dualer Studiengang)<br />

Bachelor of Engineering (B.Eng.)<br />

(Prüfungsversion 2008)<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Credits (ECTS): 180<br />

Berufspraktikum 21 Wochen<br />

Studienbeginn: Wintersemester<br />

Das Vermessungswesen beschäftigt sich mit der Bestimmung der gegenseitigen Lage von Punkten auf der<br />

Erdoberfläche, um den komplexen Lebensraum der Menschen zu erfassen, ihn in Plänen, Karten oder<br />

raumbezogenen Datenbanken und Informationssystemen darzustellen. Damit gewinnen<br />

Vermessungsingenieurinnen/ -ingenieure geometrische, topographische, thematische und bodenrechtliche<br />

Informationen über die Erdoberfläche und darauf befindliche Objekte, die sie, den Anforderungen der<br />

jeweiligen Nutzer entsprechend, verarbeiten, speichern und in der gewünschten analogen oder digitalen<br />

Form bereitstellen.<br />

Module – Vermessungswesen<br />

Regelsemester<br />

SWS Credits<br />

Geforderte<br />

Leistungen<br />

Mathematik I 1 4 4 K<br />

Mathematik II 1 4 4 K<br />

Geodatenerfassung I 1 8 8 K<br />

Datenverarbeitung 1 4 4 K<br />

Interdisziplinär I 1 4 4<br />

- Fremdsprachen I K<br />

- Präsentationstechnik/ Literatur- und<br />

R<br />

Fachinformationssysteme<br />

Geodatenpraktikum 1 6 6 P<br />

Mathematik III 2 6 6 K<br />

Physik 2 4 4 K<br />

Geodatenerfassung II 2 6 6 K<br />

Programmierung 2 4 4 K<br />

Interdisziplinär II 2 4 4<br />

- Fremdsprachen II K<br />

- Recht K<br />

Programmierpraktikum 2 6 6 P<br />

Mathematik IV 3 4 4 K<br />

Geodatenerfassung III 3 4 4 K<br />

Geodatenerfassung IV 3 4 4 K<br />

Sensorik 3 4 4 K<br />

Liegenschaftswesen 3 4 4 M<br />

Interdisziplinär III 3 4 4<br />

- Fremdsprachen III M<br />

- Rhetorik R<br />

- Projektmanagement P<br />

Projektstudium Vermessung 3 6 6 P<br />

Mathematik V 4 4 4 K<br />

Ingenieurvermessung I 4 4 4 K<br />

Fernerkundung/<br />

4 5 5 K<br />

Photogrammetrie<br />

GIS- Funktionalität 4 4 4 K<br />

Flächenmanagement I 4 4 4 K<br />

Geomediendesign 5 4 4 K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!