04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<br />

HiWi – wissenschaftliche/ studentische Hilfskraft<br />

Studentische HiWis leisten Unterstützung in Forschung, Lehre, Verwaltung und Bibliotheksdienst.<br />

Wissenschaftliche Hilfskräfte arbeiten in der Forschung und Lehre.<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Hochschule</strong> ist eine umfassende Bezeichnung für eine Bildungseinrichtung des tertiären Bildungsbereichs.<br />

Hierzu gehören Universitäten, Gesamthochschulen, Kunsthochschulen, Technische <strong>Hochschule</strong>n,<br />

Pädagogische <strong>Hochschule</strong>n, Medizinische <strong>Hochschule</strong>n und Fachhochschulen.<br />

Hochschulsemester<br />

Jedes Semester, das man an einer <strong>Hochschule</strong>, im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes,<br />

immatrikuliert ist, egal ob Fach- oder Urlaubssemester.<br />

Hochschulzugangsberechtigung<br />

Zeugnis oder Bescheinigung, die zum Studium an einer <strong>Hochschule</strong> berechtigen, z. B. Abitur oder Zeugnis<br />

der Fachhochschulreife.<br />

HSA – Abkürzung für: <strong>Hochschule</strong> <strong>Anhalt</strong> (FH)<br />

I<br />

Immatrikulation<br />

Die Einschreibung oder Immatrikulation an einer <strong>Hochschule</strong> ist ein Verwaltungsvorgang, bei dem eine<br />

Person als Student an der <strong>Hochschule</strong> aufgenommen und damit Mitglied dieser <strong>Hochschule</strong> wird. Die<br />

Immatrikulation erfolgt im Studentensekretariat oder Immatrikulationsamt.<br />

Immaturenprüfung (Feststellungsprüfung)<br />

Prüfung für Studieninteressenten ohne Hochschulzugangsberechtigung, die zum Erwerb einer<br />

fachgebundenen Hochschulreife führt. Die Teilnahme an der Prüfung setzt bestimmte Bedingungen voraus,<br />

wie z. B. Berufstätigkeit oder vergleichbare Tätigkeit.<br />

Institut<br />

Große Fachbereiche gliedern sich in der Regel in Institute. Es bildet die kleinste wissenschaftliche<br />

Organisationseinheit einer <strong>Hochschule</strong>.<br />

ISIC - internationaler Studentenausweis<br />

Die International Student Identity Card – kurz ISIC – ist der einzige Nachweis des Studierendenstatus, der<br />

weltweit anerkannt wird. Damit erhält man Ermäßigungen in über 1<strong>10</strong> Ländern rund um den Globus. Der<br />

ISIC kostet € <strong>10</strong>,00. Er gilt jeweils 16 Monate (von September bis Dezember des darauf folgenden Jahres)<br />

und ist in Deutschland bei über 500 studentischen Reisebüros, Studierendenvertretungen und<br />

Studentenwerken erhältlich.<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!