04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Membrane Structures Fernstudium<br />

Master Membrane Structures<br />

Studiendauer: 4 Semester<br />

Credits (ECTS): 60<br />

Studienbeginn: Sommersemester<br />

Unterrichtssprache: Englisch<br />

Das Studium wird als berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen durchgeführt. Durch die<br />

Vermittlung von umfangreichen Kenntnissen und Fertigkeiten auf dem Gebiet des Bauens mit<br />

Membrankonstruktionen werden die Absolventen befähigt, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse<br />

berufsfeldspezifisch anzuwenden und fachübergreifende Probleme zu lösen.<br />

Im Verlauf des Studiums wird aufbauend auf dem ersten Hochschulabschluss eine breite fachspezifische<br />

Ausbildung gewährleistet und Kenntnisse wesentlicher technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher<br />

Grundlagen vermittelt. Damit wird ein Einsatz der Absolventinnen und Absolventen in Ingenieurbüros und<br />

Firmen auf dem Gebiet des konstruktiven Membranbaus ermöglicht.<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Hochschulabschluss in den Bachelor- oder Masterstudiengängen<br />

Architektur, Bauingenieurwesen Vermessungswesen oder vergleichbaren Studiengängen<br />

von mindestens drei Jahren Dauer. Zusätzliche Voraussetzung ist eine mindestens einjährige<br />

berufspraktische Tätigkeit nach Abschluss des Studiums.<br />

Anmeldeformulare stehen zum Download aus der Seite www.membranestructures.de Bewerbungen nimmt<br />

das IMS e. V. als An-Institut der <strong>Hochschule</strong> entgegen. Die Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen gern unter:<br />

info@membranestructures.de.<br />

Overview of the master course Membrane Structures<br />

Modules<br />

Intended<br />

semester<br />

Kind of<br />

examination<br />

Credits ects<br />

MM 1 Architecture 1 B 4<br />

MM 2 Numerical Theory 1 K 4<br />

MM 3 Membrane Program 1 H 4<br />

MM 4 Structural Design and Detail 2 B 4<br />

MM 5 Mechanical and Physical Properties 2 B 4<br />

MM 6 Dimensioning 3 K 4<br />

MM 7 Project Management 3 H 4<br />

Wahlpflichtmodules<br />

Intended<br />

semester<br />

Kind of<br />

examination<br />

Credits ects<br />

OM 1Pneumatic Structures B 4<br />

OM 2 Studio Detailing and Patterning B 4<br />

OM 3 Bionics and Experimental Structures EX 4<br />

OM 4 Foldable and Umbrellas B 4<br />

OM 5 Membrane Surveying B 4<br />

OM 6 Visualization B 4<br />

Berufspraktikum<br />

MM 8 Internship Theory- Fabrication and<br />

Project Management and Internship<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

3 H<br />

Abschlussarbeit<br />

Master Thesis and Kolloquium 4 H/M 15<br />

B - Design and construction paper<br />

K - written test;<br />

PK - Presentation with oral dissertation<br />

H - home work<br />

EA - experimental project<br />

112<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!