04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. FB Architektur, Facility Management und Geoinformation<br />

Architektur heißt „Gestalten und Konstruieren“ im Ganzen und im Detail. Wir gestalten und konstruieren:<br />

Städte und Stadtteile, Außen- und Innenräume, Landschaften und Gärten, Gebäude zum Wohnen, Arbeiten<br />

und Erholen, Infrastrukturen, Versorgungseinrichtungen und Tragwerke, wir beeinflussen Licht, Farbe und<br />

Material. Architektur gestaltet somit die Welt in der wir leben. Während ihrer anschließenden Nutzungszeit<br />

gewinnen Immobilien Bedeutung als Vermögensgegenstände bzw. Produktionsfaktoren. Mit den damit<br />

zusammenhängenden Problemen, wie der Minimierung der Betriebskosten, einer effizienten und variablen<br />

Nutzung oder technischen Erweiterungen, beschäftigen sich die Facility Manager.<br />

Ob ein Einfamilienhaus, ein neues Gewerbegebiet, eine Autobahn oder ein Tunnel errichtet wird, zunächst<br />

steht immer eine Vermessung am Anfang aller Bauaktivitäten. Auch während der weiteren Bauphase und<br />

bei der Bauüberwachung sind Vermessungsingenieure beteiligt. Baubegleitung, Weiterverarbeitung und<br />

Dokumentation, aber auch die Klärung rechtlicher, planerischer und wirtschaftlicher Fragen gehören zum<br />

Repertoire eines Vermessungsingenieurs. Hauptaufgaben der Geoinformatiker sind die Entwicklung und<br />

das Management von Datenbanken mit raumbezogenen Informationen, die Analyse und Modellierung der<br />

Daten sowie die Entwicklung und Integration der Werkzeuge und Software für den Umgang mit Geodaten.<br />

Die Beratung der Anwender dieser Systeme gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Erarbeitung von<br />

Visualisierungen.<br />

Dekan:<br />

Prof. Axel Teichert<br />

Prodekan:<br />

Prof. Dr. Norbert Gerhards<br />

Studiendekan:<br />

Prof. Stephan Pinkau<br />

Sekretariat:<br />

Simone Wagner<br />

Ulrike Jost<br />

Studienfachberater - Bachelor:<br />

Architektur Prof. Axel Teichert<br />

Facility Management Prof. (i.V). Jens Nävy<br />

Geoinformatik Prof. Dr. Holger Baumann<br />

Geoinformatik-dual Prof. Dr. Holger Baumann<br />

Vermessungswesen Prof. Dr. Heinz Runne<br />

Vermessungswesen-dual Prof. Dr. Heinz Runne<br />

Studienfachberater - Master:<br />

Architecture Prof. Alfred Jacoby<br />

Nachhaltige Architektur Prof. Dr. Matthias Höhne<br />

Denkmalpflege Prof. Dr. Rudolf Lückmann<br />

Geoinformatik Prof. Dr. Lothar Koppers<br />

Membrane Structures Prof. Dr. Robert Off<br />

Facility- und Immobilienmanagement Prof. Dr. Ulrike Hausmann<br />

Prüfungsausschuss:<br />

Prof. Manfred Sundermann<br />

Postanschrift:<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Anhalt</strong> (FH)<br />

FB Architektur, Facility Management und<br />

Geoinformation<br />

PF 2215<br />

06818 Dessau-Roßlau<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

93<br />

FB 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!