04.11.2012 Aufrufe

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

Studienfuehrer 10 10 2010 - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ab dem 4. Semester unterscheiden sich die Modulpläne der einzelnen Zweige.<br />

Module - IBP<br />

deutsch-britischer, deutschfranzösischer<br />

(License), deutschrussischer,<br />

deutsch-finnischer,<br />

deutsch-polnischer, deutsch-<br />

südafrikanischer Zweig<br />

Studienführer 20<strong>10</strong>/2011<br />

Regelsemester<br />

SWS Credits<br />

78<br />

Geforderte<br />

Leistungen<br />

Pflichtmodule<br />

Strategisches Management 4 4 5 B<br />

International Finance and International<br />

4 4 5 K<br />

Accounting<br />

Internationales Wirtschaftsrecht 4 4 5 B<br />

Seminar 4 4 5 H/R<br />

Fremdsprache (im Zweig) 4 4 5 B/M<br />

5. und 6. Semester findet an der Partner-<strong>Hochschule</strong> statt.<br />

Abschlussarbeit<br />

Bachelorarbeit 15 H<br />

Module IBP<br />

deutsch-französischer Zweig (Master)<br />

Pflichtmodule<br />

Regelsemester<br />

SWS Credits<br />

Geforderte<br />

Leistungen<br />

Strategisches Management 4 4 5 B<br />

Internationales Wirtschaftsrecht 4 4 5 B<br />

Seminar 4 4 5 H/R<br />

Französisch 5/6 6 5 M/K<br />

Abschlussarbeit<br />

Bachelorarbeit und Kolloquium 6 15 H<br />

Wahlpflichtmodule<br />

Profil: (Modulgruppe) Marketing 4.-6. Semester<br />

Marketing-Management 4 5 K<br />

Konsumentenverhalten 4 5 K<br />

Marketing-Planung 4 5 K<br />

Marktforschung 4 5 K<br />

Multivariante statistische Methoden 4 5 M<br />

Interkulturelles Marketing 4 5 K<br />

Computergestützte empirische Analyse 4 5 B/P<br />

Datenbanksysteme 4 5 K<br />

Profil: (Modulgruppe) Produktion und Logistik 4.-6. Semester<br />

Produktion 4 5 K<br />

Produktions- und Umwelttechnik 4 5 K<br />

Betriebliche Logistik 4 5 K<br />

Internationale Logistik 4 5 K<br />

Strategisches Beschaffungsmanagement 4 5 K<br />

Betriebliches Umweltmanagement 4 5 K<br />

Betriebliche Umweltinformationssysteme 4 5 K<br />

Profil: (Modulgruppe) Finanzmanagement, Banken und Controlling 4. – 6. Semester<br />

Internationales Finanzmanagement 4 5 K<br />

Grundlagen des Risikomanagement 4 5 K<br />

Einführung in moderne<br />

4 5 K<br />

Bewertungsmethoden<br />

Projektfinanzierung 4 5 K<br />

Banken und Kapitalmärkte 4 5 K<br />

Controlling-Grundlagen 4 5 K<br />

Kosten-Controlling 4 5 K<br />

Finanz-Controlling 4 5 K<br />

Profil: (Modulgruppe) Rechnungslegung und Steuern 4. – 6. Semester<br />

Externes Rechnungswesen 4 5 K<br />

IFRS Rechnungslegung 4 5 K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!