11.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 [PDF, 13 MB] - Zelisko

Geschäftsbericht 2012 [PDF, 13 MB] - Zelisko

Geschäftsbericht 2012 [PDF, 13 MB] - Zelisko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Report<br />

147<br />

Exzellente Führung<br />

Knorr-Bremse verbessert Führungskräfteentwicklung<br />

Mit der Neudefinition der Unternehmenswerte hat auch die Führungskultur bei Knorr-Bremse ein<br />

stärkeres Fundament erhalten. Ein verbessertes Konzept der Führungskräfteentwicklung baut darauf<br />

auf und wird sukzessive umgesetzt.<br />

So wurden zu Beginn des Jahres <strong>2012</strong> weltweit alle Top-Führungskräfte in verantwortlicher Unternehmens-<br />

und Mitarbeiterführung geschult. Im Sinne eines einheitlichen Führungsverständnisses<br />

wurden die Schulungsprogramme entsprechend konzernweiter Standards, aber stets unter Berücksichtigung<br />

länderspezifischer kultureller Besonderheiten durchgeführt. Im Fokus standen dabei neben<br />

den Unternehmenswerten das Konzept der Transformationalen Führung sowie der Kulturwandel<br />

durch die sogenannte „Generation Y“.<br />

Diese zentralen Elemente aus den Top-Führungskräfteschulungen wurden Mitte des Berichtsjahres<br />

zielgerichtet auf die nächsten Führungsebenen übertragen, um einheitliche Botschaften ins Führungsteam<br />

zu senden. Als Nebeneffekt, der durch den internationalen Roll-out der Trainings erzielt<br />

wurde, ist die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken zwischen Führungskräften über Standortund<br />

Bereichsgrenzen hinweg. 20<strong>13</strong> wird das Führungskräfteentwicklungsprogramm auch in Amerika<br />

umgesetzt. Gleichzeitig soll im nächsten Jahr die dritte Führungsebene, in Form aller Teamleiter, mit<br />

eingebunden werden.<br />

Die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Führungsverantwortung beschränkt<br />

sich bei Knorr-Bremse nicht ausschließlich auf die Managementebene. So wurden beispielsweise in<br />

sechs Workshops im Werk Aldersbach auch Schicht-, Anlagen- und Gruppenführer in konkreten Führungstechniken<br />

geschult. Nach den positiven Erfahrungen mit diesem Pilotprojekt wird die Maßnahme<br />

zukünftig auf weitere Produktionsstätten ausgedehnt.<br />

Führungsleitlinien werden neu eingeführt<br />

Die Knorr-Bremse Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung dafür, dass die neuen Unternehmenswerte<br />

auch tatsächlich gelebt werden. Um in diesem Kontext konkrete Handlungsempfehlungen<br />

für Führungsverhalten auszusprechen, hat Knorr-Bremse <strong>2012</strong> mit der Erarbeitung neuer Führungsleitlinien<br />

begonnen. Über 100 Führungskräfte aus allen Regionen und Hierarchieebenen haben<br />

in zahlreichen Workshops erarbeitet, was exzellente Führung für Knorr-Bremse konkret bedeutet. Die<br />

Kommunikation der finalen Führungsleitlinien ist für Anfang 20<strong>13</strong> geplant.<br />

Initiative „Führung im Dialog“ wird ins Leben gerufen<br />

Um die Kommunikation zwischen den Führungskräften untereinander zu fördern und eine Plattform<br />

für bereichsübergreifenden Austausch zu relevanten Themen zu geben, wurde <strong>2012</strong> die Initiative<br />

„Führung im Dialog“ gegründet. Im Rahmen dieser Initiative finden bis zu vier Mal pro Jahr Veranstaltungen<br />

in München statt, zu denen alle Führungskräfte der ersten Ebene eingeladen werden.<br />

Im Rahmen dieser Treffen werden aktuelle Führungsthemen für das mittlere Management vorgestellt<br />

und diskutiert. Führungskräfte im Ausland, die nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen<br />

können, werden über die in München besprochenen Themen via E-Mail bzw. ihre lokalen Personalverantwortlichen<br />

informiert. Dieser Dialog hat nicht zuletzt die Funktion, neue Produkte wie<br />

z. B. Telearbeit effektiv einzuführen und gleichzeitig das Feedback für neue Weiterentwicklungskonzepte<br />

zu nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!