11.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 [PDF, 13 MB] - Zelisko

Geschäftsbericht 2012 [PDF, 13 MB] - Zelisko

Geschäftsbericht 2012 [PDF, 13 MB] - Zelisko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Report<br />

91<br />

realen Bedingungen. Bremssysteme von Knorr-Bremse haben diesen Test bereits erfolgreich absolviert.<br />

Im Berichtsjahr starteten nun zudem Feldtests mit Merak-Klimasystemen und Türsystemen der<br />

österreichischen Tochter IFE.<br />

Für diese Tests wurden fünf U-Bahn-Wagen mit Türsystemen und ein Wagen mit Klimasystemen<br />

nachgerüstet. Bei den Türen wurde das bewährte S3-System von IFE verbaut, bei der Klimaanlage<br />

eine speziell auf die Anforderungen der New Yorker Metro hin entwickelte Klimaeinheit von Merak.<br />

Die Qualifizierung für die Türsysteme endet voraussichtlich im Jahr 2014, die der Klimaeinheiten einige<br />

Monate später.<br />

Nachmarktstrategie verzeichnet Erfolge in China<br />

Die Nachmarktstrategie von Knorr-Bremse verzeichnet auch in der Region Asien/Pazifik Erfolge: <strong>2012</strong><br />

ist es dem Unternehmen gelungen, sich erstmals einen Nachmarktauftrag für einen chinesischen<br />

Hochgeschwindigkeitszug zu sichern. Knorr-Bremse wird zukünftig sowohl die Bremssysteme als<br />

auch die Klimaanlagen der CRH5-Hochgeschwindigkeitsflotte des chinesischen Eisenbahnministeriums<br />

instand halten.<br />

Zwei Gründe haben zu diesem Erfolg ganz wesentlich beigetragen: Zum einen kommen rund 80 %<br />

der CRH5-Bremssysteme sowie etwa 50 % der Tür- und 30 % der Klimasysteme aus dem Hause Knorr-<br />

Bremse. Zum anderen leistete das RailServices-Team von Knorr-Bremse bei der Unterstützung des<br />

CRH5-Flottenbetreibers vor Ort hervorragende Arbeit.<br />

Die CRH5-Hochgeschwindigkeitsflotte<br />

sowie die Metros in<br />

Schanghai und Tianjin<br />

vertrauen auf den<br />

umfassenden Service<br />

von Knorr-Bremse.<br />

Vertreten in über 10.000 U-Bahn-Wagen, konnte sich Knorr-Bremse auch bedeutende Serviceaufträge<br />

aus dem Metrobereich sichern. Die im Berichtsjahr bedeutendsten Aufträge kamen von den Metrobetreibern<br />

in Schanghai und Tianjin. Beide entschieden sich bei der Überholung von Bremssteuerung,<br />

Drehgestellausrüstung und Luftbeschaffung für Knorr-Bremse Kompetenz.<br />

Knorr-Bremse baut Field-Service-Supports in China und Australien aus<br />

Knorr-Bremse hat der gestiegenen Nachfrage nach Vor-Ort-Unterstützung von vielen der Zugbetreiber<br />

im asiatisch-pazifischen Raum Rechnung getragen. Mit der signifikanten Erweiterung des<br />

Field Service verstärkte das Unternehmen seine Serviceorganisation insbesondere in China und<br />

Australien.<br />

So wurden beispielsweise die Kapazitäten des Field-Service-Teams in China über viele Betriebsdepots<br />

und Werkstätten der verschiedenen Fahrzeugbauer hinweg von bisher 230 auf über 260 Mitarbeiter<br />

aufgestockt. Die Servicespezialisten helfen mit, den tagtäglichen Betrieb von Brems-, Tür- und Klimasystemen<br />

in den verschiedenen von Knorr-Bremse ausgerüsteten Schienenfahrzeugen in ganz China<br />

sicherzustellen. Sie werden im Hintergrund intensiv von ihren Kollegen im neu umgebauten, erweiterten<br />

Service Center in Suzhou dabei unterstützt, schnelle Reparaturzeiten zu gewährleisten und im<br />

Service befindliche Teile wieder schnell für den Einsatz im Fahrgastbetrieb bereitzustellen. Dies und<br />

der erweiterte Service Support waren die entscheidenden Faktoren, dass Knorr-Bremse den Zuschlag<br />

für die Überholung der Kompressoren und Bremszangen des Hochgeschwindigkeitszugs CRH1 sowie<br />

für die Überholung der CCB-II-Bremssteuerungen der großen, weiter wachsenden Flotte chinesischer<br />

Lokomotiven erhalten hat.<br />

Mit der Integration des Klimasystemherstellers Sigma in Knorr-Bremse Australien verfolgt das Unternehmen<br />

dort ebenfalls eine Mehrprodukt-Servicestrategie, von der Kunden in Australien bereits profitieren.<br />

Durch die Konzentration und Erweiterung der Field-Service-Organisation kann Knorr-Bremse<br />

in beiden Märkten eine umfassende Betreuung aller Konzernprodukte aus einer Hand über deren<br />

gesamten Lebenszyklus hinweg anbieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!