27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In diesem Abschnitt werden die faktischen und thematischen Rahmenbedingungen<br />

der heutigen Aussenwerbung dargestellt. Wichtige Begrifflichkeiten, die zur<br />

Quantifizierung und Erklärung der Aussenwerbe-Thematik dienen, werden hierbei<br />

erklärt. Beleuchtet werden die Marktsituation seitens der Anbieter wie auch<br />

die Akzeptanz der Bevölkerung.<br />

3.1 Aussenwerbewirtschaft in Zahlen<br />

Aussen-Werbeflächen in Deutschland (Stand: 2007)<br />

Art des Werbeträgers<br />

Anzahl<br />

Großflächen: 170 465<br />

City-Light-Poster: 105 827<br />

Allgemeinstellen: 38 258<br />

Ganzsäulen: 16 418<br />

Mega-Lights: 14 658<br />

Riesenposter : 1 040<br />

Anzahl der Werbeflächen gesamt: 346 666<br />

Die wirtschaftliche Situation der Aussenwerbung<br />

Die Unternehmen der Aussenwerbung in Deutschland erwirtschaften im Jahr 2007<br />

einen Gesamtumsatz von 820,37 Mio €. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein Plus von<br />

4,18 Prozent. Deutliche Umsatzsteigerungen können die Werbeträger Klein- und<br />

Spezialstellen (106,51 Prozent), Dauerwerbung (23,52 Prozent), Großflächen (10,93<br />

Prozent) sowie Elektronische Aussenwerbung erzielen. Die Zahl der in Deutschland<br />

vorhandenen Werbeflächen nimmt mit 346 666 Flächen gegenüber dem Vorjahr<br />

allerdings um rund 3 Prozent ab. Der bedeutendste Werbeträger der Branche ist<br />

unverändert die Großfläche mit einem Gesamtumsatz von 354,30 Mio €, gefolgt<br />

von den City-Light-Postern mit 226,65 Mio €. 9<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Die Situation der Werbewirtschaft allgemein in Deutschland 2007: Die deutschen<br />

Investitionen in Werbung steigen 2007 um 1,8 Prozent auf 30,78 Mrd €. Sie lie-<br />

9 ZAW, Werbung in Deutschland: S. 377<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!