27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 <strong>Ein</strong>leitung 1<br />

2 Geschichte der Aussenwerbung 4<br />

2.1 Biografie, Umfeld und Motivation des Ernst Litfaß 5<br />

2.2 Idee und die werbewirksame <strong>Ein</strong>führung der Litfaß-Säule 6<br />

2.3 Die frühe Verzahnung von Werbung und Informationen 8<br />

3 Aussenwerbung in Deutschland – Zahlen, Fakten und Begriffe 10<br />

3.1 Aussenwerbewirtschaft in Zahlen 11<br />

3.2 Begriffe der Aussenwerbe-Welt 13<br />

3.3 Marktführer und Verbände 16<br />

3.4 Die Aktzeptanz und der Mehrwert für die Bevölkerung 20<br />

4 Klassische Aussenwerbetechnologien 23<br />

4.1 Die klassische Aussenwerbelandschaft 24<br />

4.2 Litfaß-Säulen, Allgemeinstellen und Ganzsäulen 25<br />

4.3 City-Light-Poster, die urbanen Lichter 26<br />

4.4 City-Light-Säulen, oder: Litfaß reloaded 28<br />

4.5 Mega-Lights, die statischen Kinos 29<br />

4.6 Großflächen – Klassisch und majestätisch, aber geklebt 31<br />

4.7 Riesenposter – Die größten Printprodukte der Stadt 32<br />

4.8 Transport- und mobile Aussenwerbung 33<br />

4.9 Wartehallen und Stadtmöbel. Geschenke und Gewinne 34<br />

4.10 Designed for Ströer 35<br />

4.11 Printmedien und ihre Integration in die Stadtarchitektur 37<br />

5 Trends der Innovationen – Blicke in die digitale Gegenwart 38<br />

5.1 Elektronische Plakate – die Digitalisierung hält <strong>Ein</strong>zug 39<br />

5.2 Bluetooth – Mehrwert durch digitale Geschenke 41<br />

5.3 QR-Codes: Die Schnittstelle zur Digitalität 44<br />

5.4 Visual Tagging: Mehrwertige Bilder 48<br />

5.5 Interview mit DIE DRAUSSENWERBER 50<br />

5.6 CityLight-Moover, der PoS-Spezialist 55<br />

5.6.1 Geschichte des CityLight-Moovers 55<br />

5.6.2 Eigenschaften 56<br />

5.6.3 <strong>Ein</strong>satzgebiete 59<br />

5.7 Interview mit xSelect (CityLight-Moover) 59<br />

5.8 Infoscreens – Zwischen Werbung und Information 62<br />

5.9 LED-Wände – Monitore in der Öffentlichkeit 65<br />

5.10 „Mediatecture“ – Bewegte Bilder auf der dritten Haut 66<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

ii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!