27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Ladung erfolgt über Induktionsstrom. Intel nennt seine dahingehende Entwicklung<br />

WREL (Wireless Resonant Energy Link). Die MIT-Forscher erfinden für ihr<br />

Verfahren das Kunstwort WiTricity (von Wireless Electricity). Sie erreichen laut Medienberichten<br />

inzwischen zum Teil Effizienzgrade von bis zu 90 Prozent. Marin Soljacic<br />

vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) spricht in der Pressemittleilung<br />

„WIRELESS ENERGY TRANSFER CAN POTENTIALLY RECHARGE LAPTOPS, CELL<br />

PHONES WITHOUT CORDS“ (2006) von seinem Versuch, Anwendungsbeispiele für<br />

das induzierte Laden zu finden. So führt er neben Laptops und Handys auch den<br />

Gebrauch einer Ladestation für einen automatisierten Staubsauger an. 49<br />

Induktionsstrom Definition: In der Elektrotechnik stellt induktive Kopplung eine<br />

Übertragung von Energie durch ein gemeinsames Magnetfeld dar. <strong>Ein</strong>e Änderung<br />

der Stromstärke in einem Leiter erzeugt ein Magnetfeld, und dieses induziert eine<br />

Spannung im zweiten. http://de.wikipedia.org/wiki/Induktive_Kopplung<br />

6.4 Content und Applikationen<br />

Neben den technischen Merkmalen sind es die Inhalte, die das Konzept des Info-<br />

Moovers ausmachen. In diesem Unterkapitel nun wird deutlich, weswegen der<br />

InfoMoover als audiovisuelles Medium kategorisiert wird. Neben dem eigentlichen<br />

Content Werbung eignen sich viele weitere Features, Modi und Anwendungen zur<br />

weiteren Kundenbindung durch Informationsservice.<br />

Default-Modus: Werbung<br />

Der Anteil der Reklame im Mix aus Information und Werbung sollte generell ein<br />

bestimmtes Maß an Zumutbarkeit nicht überschreiten. Auch soll der Anwender<br />

von etwaigen Werbe-<strong>Ein</strong>blendungen nicht in seiner Sitzung beeinträchtigt werden.<br />

Erst wenn der User keinen Gebrauch von den Info-Interfaces mehr macht,<br />

erscheint im prominenten Vollbildmodus die Werbung. Geht man von einer enorm<br />

hohen durchschnittlichen Besucherfrequenz aus, wird der Moover zu 80 % des<br />

<strong>Ein</strong>satztages von Usern umstellt sein. Die restliche Zeit, ausreichende 20 %, ist auf<br />

dem OLED-Monitor ein Mix aus aus animierter Werbung und Informationen wie<br />

etwa Nachrichten zu sehen.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

49 www.mit.edu<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!