27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Plakat Online Discounter 123Plakat.de können mit Videoboards und Infoscreens<br />

erstmals auch elektronische Medien im Bereich der Aussenwerbung unter<br />

www.123plakat.de im Internet direkt und zeitgleich ausgewählt, gestaltet und<br />

gebucht werden. Diese Konnektivität spricht für die Digitalität, die mit Plakaten<br />

schlichtweg nie erreicht werden kann.<br />

Abb. 29: <strong>Ein</strong>e Mischung aus Informationen, Werbung und Unterhaltung bietet der Infoscreen. Durch seine<br />

prominente Positionierung in den Bahnhöfen erreicht er Wartende, die das Angebot gerne annehmen.<br />

Das Werbemotiv kann sowohl als Standbild als auch als animierter Spot für 10 Sekunden<br />

eingeblendet werden. Damit schafft dieses Medium neue Möglichkeiten<br />

in der Gestaltung der Werbebotschaft. Erstmals können von jedem Werbetreibenden<br />

auch bewegte Bilder eingesetzt werden, die beim Betrachter hohe Aufmerksamkeit<br />

erzielen. Besonders attraktiv sind die Infoscreens, die den Betrachter oft<br />

in einer Wartesituation erreichen.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Abb. 29 http://www.infoscreen.de/fileadmin/download/Bonn_hbf_Download.jpg<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!