27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Österreich setzt sich neben allen individuellen Großformaten noch das „Megaboard“<br />

genannte 8m x 5m-Format durch. Diese Normierung ermöglicht, dass Werbeplanen<br />

und -sujets zwischen Spannrahmen an Häusermauern, Dreiecksständern<br />

in der Landschaft sowie Werbetürmen entlang der Autobahn gewechselt werden<br />

können.<br />

Oft wird dieses Format an Flächen<br />

verwendet, die temporär<br />

entstehen und auch deswegen<br />

sehr prominent sind: An Baugerüsten.<br />

Wo ehemals lediglich<br />

ein grünes Netz verwendet<br />

wird, wird das Stadtbild so<br />

durch gigantische Riesenposter<br />

geprägt.<br />

Auch hier sei der Verweis auf<br />

den Abschnitt „QR-Codes“ im<br />

Kapitel 5 vorgegriffen: <strong>Ein</strong>e<br />

Kampagne mit Verwendung<br />

eines überdimensionierten<br />

QR-Codes wäre in jedem Fall<br />

ein funktionaler Eyecatcher.<br />

Abb. 15: Vorgriff auf das Kapitel 5 – darin wird die QR-Technologie<br />

erläutert, deren Verwendung in Japan gang und gäbe ist<br />

4.8 Transport- und mobile Aussenwerbung<br />

Die mobile Aussenwerbung nutzt zumeist Fahrzeuge oder Fahrzeuganhänger,<br />

die speziell zu Werbezwecken gebaut, umgebaut oder dekoriert werden. Mobile<br />

Werbeträger werden häufig an frequenzstarken Standorten temporär aufgestellt<br />

oder nehmen aktiv am öffentlichen Straßenverkehr teil und fahren zuvor<br />

festgelegte Routen oder Stadtgebiete ab. Weitere <strong>Ein</strong>satzgebiete sind Messen,<br />

Markteinführungen und Veranstaltungen verschiedenster Art. Beispiele für mobile<br />

Werbeträger sind Kleinlaster mit Plakatflächen oder Rollenwechselsystemen,<br />

Fahrzeuganhänger mit Plakattafeln, LKW-Sattelauflieger, auf denen sich automatisch<br />

Aushangflächen für Riesenposter aufbauen (Skyboard), Mietfahrräder sowie<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

24 FAW: „Aussenwerbung – Medien mitten im Leben“, S. 20<br />

Abb. 15 Ströer: „Kundennutzen im Fokus“, S. 20 (Retusche von Alexander Sin Fei Essen)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!