27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fliegen und reagieren dabei stets auf die Bewegungen der handelnden Personen.<br />

Im Falle des InfoMoovers fungiert die „living surface“ sozusagen als interaktiver<br />

Bildschirmschoner des OLED-Monitors. Auch die Konnektivität zum „Mediamesh“<br />

(siehe Ausblick) erlaubt eine großflächige und interaktive Animation, die, durch<br />

Nutzer des InfoMoovers gesteuert, die Fassade des Flughafens belebt. Die Erlebnisse<br />

sind beispielsweise interaktive Fische, Wolken, flüsternde Blumen, magische<br />

Fußspuren oder eigene Effekte, nach Kunden-Vorgaben angefertigt. 54<br />

Spiele<br />

Pong im InfoMoover: Bewege mit einer Geste den vertikal bewegbaren Strich auf<br />

der Seite. Treffe den Ball und spiele so entweder den Gegner Computer oder einen<br />

Mitspieler aus. Dieser kann auch auf der anderen Seite des InfoMoovers stehen.<br />

Ebenfalls, wie im nächsten Abschnitt angedeutet, kann das Spiel auf den Mediameshes<br />

dargestellt werden.<br />

6.5 Ausblick: Konnektivitätsbeispiel InfoMoover / Mediamesh<br />

Die Vorteile der Konnektivität sollen sich nicht auf QR-Code-to-Moover beschränken.<br />

Vielmehr können die QR-Codes der Messekarte der der Bordkarte dafür verwendet<br />

werden, um an so genannten Check-Points, jeweils an Knotenpunkten der<br />

Gänge verteilt, gelesen werden zu können. Daraufhin, sozusagen als verlängerter<br />

Arm des Orientierungssystems des InfoMoovers, zeigen an der Wand oder Fassade<br />

angebrachte, Linien- oder Pfeil-förmige Mediameshs dem Betrachter, in welche<br />

Richtung er gehen muss.<br />

<strong>Ein</strong> weiterer Ausblick automatisiert dieses Leitsystem: Durch im InfoMoover erzeugten<br />

RFID-Etiketten, die der Besucher nach dem Check-In erhält, wird ihm bei<br />

jedem Knotenpunkt bzw. Weg-Gabelung der Weg angezeigt, ohne dass er seine<br />

Karte an die Check-Points halten muss.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

54 http://www.living-surface.com<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!