27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Manko bei dieser Anwendung ist hingegen nicht technischer, sondern wie bei<br />

der Video-Applikation abermals monetärer Natur. Die hohen Mediengestaltungskosten<br />

(vgl. Video) der Agenturen bewirken eine abwehrende Haltung gegenüber<br />

dieser neuen Technologie. Dabei wäre es für ein gut durchdachtes Medien-Operating<br />

ein leichtes, die Daten für diesen Zweck zu modifizieren.<br />

Es obliegt es dem werbetreibenden Kunden, Inhalte bereitzustellen bzw. erzeugen<br />

zu lassen. Oftmals mangelt es schlichtweg an Ideen, welche Dateien dem Kunden<br />

geschenkt werden sollen. Die Bandbreite der Möglichkeiten aber ist bereits heute<br />

hoch: Von Spielen über Songs zu Videos reichen die Möglichkeiten, Kundenbindung<br />

zu erzeugen.<br />

5.6.3 <strong>Ein</strong>satzgebiete<br />

xSelect verfügt in enger Zusammenarbeit mit DSM Deutsche Städte Medien, Ströer<br />

DERG Media, Stadtverwaltungen, Flughäfen, Messegesellschaften über ein Netz<br />

von zielgruppenorientierten Locations. Hinzu kommen eine Reihe von Innenstadt-<br />

Locations von Karstadt-Filialen in prominenten Lagen und hervorragende private<br />

Flächen in Städten, in denen mitunter Stadtverwaltungen keine Auftrittserlaubnis<br />

für Out-of-Home-Medien gewähren. Auftraggeber mit bereits eigenem Instore-<br />

TV können mit dem CL-Moover ihr Instore-TV auf den Aussenbereich wie etwa<br />

Fußgängerzone etc. und somit ins unmittelbare <strong>Ein</strong>zugsgebiet übertragen. 37<br />

5.7 Interview mit xSelect (CityLight-Moover)<br />

Martina Zipter ist langjährige Mitarbeiterin und Sprecherin des Unternehmens<br />

xSelect, welches mittlerweile mit Ströer Out-Of-Home kooperiert und dessen Geschäftsführer<br />

Hans Usinger den „CityLight-Moover“ erfindet.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Frage: Welche <strong>Ein</strong>flüsse haben Sie bei der Entwicklung des CityLight-Moovers gehabt<br />

Zipter: Ende der Neunziger Jahre hat Hans Usinger die Idee der so genannten<br />

„ProVelos“. Diese Vehikel sind schlichte Dreiräder, auf deren Anhänger zwei Pla-<br />

37 http://www.plakativ-magazin.de/Out-of-Home-werbetraeger/news<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!