27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Video<br />

Die neue Generation der CL-Moover verfügt über einen Monitor. Die Stromversorgung<br />

hierfür ist per se gegeben, wird doch auch das „klassische“, transluzente<br />

Poster mit Leuchtröhren hinterleuchtet. Die LCD-Monitore können in die erweiterbare<br />

Konstruktion des Innenlebens des CL-Moover gut integriert werden. Zu<br />

der gesamten Bewegung des CL-Moovers kommt also nun das bewegte Bild hinzu,<br />

welches mehr Aufmerksamkeit erregt als statische Darstellungen. Im Prinzip<br />

können jene Inhalte, die die Kunden auch schon für andere Out-of-Home-Medien<br />

wie etwa dem Infoscreen erzeugen lassen, in den CL-Moover mit relativ geringem<br />

Konvertierungsaufwand transferiert werden. Allerdings, dies ist das Manko an der<br />

Video-Nutzung, vergrault der hohe Preis der Mediengestaltung der Agenturen,<br />

wie im Interview mit Frau Zipter von xSelect deutlich wird.<br />

Kommunikation<br />

Der Pilot ist in der Lage, mit den Betrachtern zu kommunizieren. Überrascht zeigen<br />

sich die meisten Passanten über die direkte und individuelle Ansprache des<br />

Geräts. Dieses erzeugt eine hohe Aufmerksamkeit. Je nach Kundenwunsch kann<br />

der geschulte und gebriefte Pilot auf die Kunden eingehen und Produkte oder<br />

Events in einem Gespräch schmackhaft machen. Ermöglicht wird dieses durch die<br />

Verwendung von einem Mikrofon und Lautsprechern. Der Pilot selbst, im Hintergrund<br />

versteckt, ist mit seinem Headset in der Lage, mit den Kunden zu kommunizieren.<br />

Bluetooth<br />

Die neueste Errungenschaft des CL-Moovers ist die Ausstatttung mit der Bluetooth-<br />

Technologie. Wie auch in den City-Light-Postern von beispielsweise Ströer ist in der<br />

Konstruktion ein Sender implementiert, der dem User potenziell Daten übersendet.<br />

Dazu muss der Passant sein Handy in den Bluetooth-Modus schalten. Dieses ist<br />

immer weniger ein Hindernis, haben doch besonders junge Menschen die Vorzüge<br />

der drahtlosen Kommunikation erkannt und nutzen diese bereits für die Kommunikation<br />

zwischen ihrem Telefon und ihrem Computer. Im Falle des CL-Moovers geschieht<br />

dieses recht schnell: Innerhalb von etwa 5 Sekunden nach dem <strong>Ein</strong>schalten<br />

des Bluetooth-Modus muss der User nur noch den Empfang der Daten bestätigen.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!