27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ein</strong>e Sonderrolle übernimmt die Service-Kraft der DB in der untersten Ebene. Ähnlich<br />

wie in den Bahnhöfen die Automaten-Guides, die den Besuchern die Fahrkarten-Automaten<br />

erklären und „Bedienungshilfen“ geben, ist auch der Mitarbeiter<br />

im Flughafen ein Erklärer für das Informationssystem der DB. Direkt neben den<br />

gelben Fahrplänen steht ein digitales Display, was ebenso die Abfahrtszeiten bekannt<br />

gibt, wie auch das Service-Personal, welches direkt hinter dem Display am<br />

Laptop versteckt Solitär spielt. Die Zuhilfenahme von Personal spricht nicht für die<br />

Informationssysteme der DB.<br />

Abb. 38: „Tausendmal pro Tag“ werden beispielsweise Kellner, Putzkräfte oder Zollbeamte nach dem Weg<br />

gefragt. Das schlägt sich auch wirtschaftlich nieder, beanspruchen tausend Antworten doch Arbeitszeit.<br />

Auch andere Angestellte, die innerhalb des Airports arbeiten, werden von den<br />

Besuchern als vermeintliches Service-Personal betrachtet, welches auf Informationsanfragen<br />

zu Antworten verpflichtet sei. Diese angenommene Selbstverständlichkeit<br />

macht den Ton der Anfrage aus. Viele befragte Angestellte wie etwa<br />

Zoll-Beamte, Polizisten, Kellnerinnen, Putzkräfte oder auch Promotion-Arbeiter,<br />

reagieren höchst wechselhaft und individuell. Der Ton macht die Musik, und fragt<br />

der Besucher gar zu einsilbig und dabei harsch: „Toilette“, so steht dem Angestellten<br />

– dieses ja ohnehin – frei, die Besucher an einen der beiden Informationsstände<br />

zu verweisen, anstatt den sicher kürzeren Weg zur nächsten Toilette<br />

bekanntzugeben. Es gilt festzuhalten, dass die Angestellten generell gerne und<br />

freiwillig die Informationsanfragen der Besucher bedienen. Auf der anderen Seite<br />

ist unfreundliches Verhalten der Besucher der Grund für eine Verweigerung der<br />

Information.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Abb. 38 http://www.airport-cgn.de/data/files/image_high/Bar-Red_126_0_3.JPG<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!