27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.9 LED-Wände – Monitore in der Öffentlichkeit<br />

LED-Wände sind aus Leuchtdioden bestehende Bildwände, an die meist online<br />

Multi-Media-Informationen übertragen werden; Werbespots können sich je nach<br />

Content-Konzept mit regionalen Informationen abwechseln.<br />

LED-Displays sind aus einem Raster einzelner LED aufgebaut. Die einzelnen Bildpunkte<br />

(Pixel) bestehen dabei aus einzelnen LED (kleine Pixel) oder aus Clustern<br />

mehrer LED (große Pixel). Es kann zwischen monochromatischen Displays (nur eine<br />

LED Farbe) und polychromatischen Displays (rot-grün oder RGB in einer LED oder<br />

als Cluster) unterschieden werden.<br />

Abb. 30: LED-Wände bestehen aus meist etwa 30 x 30 cm großen Modulen, die beliebig erweiterbar zusammensetzbar<br />

sind. Der Betrachter sollte einen gewissen Mindestabstand zu der Wand haben.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Zuerst werden einzeilige, monochromatische Displays mit roten LED zur Darstellung<br />

von (Lauf-)Schrift hergestellt. Tageslichttaugliche TV-LED-Displays sind erst<br />

durch die Entwicklung von effizienten blauen LED möglich.<br />

Abb. 30 http://www.amberled.lv/upload/LED%20wall.JPG<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!