27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.6 CityLight-Moover, der PoS-Spezialist<br />

Dieser Abschnitt beschreibt die Entwicklung des CityLight-Moovers und macht<br />

deutlich, dass fahrende Aussenwerbung kaum mit den klassischen Aussenwerbemedien<br />

verglichen werden kann. Daher widmet sich dieser Teil den Vorzügen des<br />

CityLight-Moovers, welche später im Anwendungsbeispiel einfließen, und zeigt<br />

auch die Potenziale auf, die sich mit technischen Modifikationen eröffnen.<br />

Abb. 27: Der CityLight-Moover lockt die Leute an – und interagiert mit ihnen. In diesem Beispiel werden<br />

Give-Aways bereitgestellt. Viele Funktionen sind möglich, da er über eine Stromversorgung verfügt.<br />

5.6.1 Geschichte des CityLight-Moovers<br />

„Lass Dir was einfallen, was andere ´so´ nicht machen“. Diesem „Zwang“ obliegt<br />

Hans G. Usinger während der 38 Jahre (1964 bis 2002), die er als Leadagency für<br />

den internationalen Woolworth-Konzern in Deutschland, Österreich, Schweiz und<br />

in Holland zuständig ist. Es entstehen – stets in PoS-Nähe – Out-of-Home Medien.<br />

So wird 2003 der CityLight-Moover erfunden. Bereits 2004, zum deutschen Plakattag,<br />

erhält der CL-Moover von 40 teilnehmenden Firmen als 2. Sieger den Contrast-Award.<br />

Innerhalb von sechs Jahren entwickelt sich der CityLight-Moover durch<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Abb. 27 http://www.stroeer.de/index.phpeID=tx_cms_showpic/ma_Muenchen_02..jpg<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!