27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

integriert ist. Somit haben wir nun die Möglichkeit, den Moover parallel zu unserem<br />

Angebot über die Vermarktung von Ströer Out-of-Home-Medien laufen zu<br />

lassen. Auch gibt es Kooperationen zur DSM (Deutsche Städte Medien) und der<br />

DERG (Deutsche Eisenbahn-Reklame). Besonders die Kooperation mit der DERG<br />

erlaubt es, unseren Kunden das <strong>Ein</strong>satzgebiet des CL-Moovers in den prominenten<br />

Bereichen der Hauptbahnhöfe anbieten zu können. Zum Buchungsablauf des CL-<br />

Moovers: Wenn beispielsweise „Coke“ eine deutschlandweite Kampagne startet<br />

und die beauftragte Agentur den Moover als geeignetes Werbemedium erachtet,<br />

wird xSelect beauftragt. Die Agentur, wie auch der Kunden, profitiert dann vom<br />

den Kooperationsverträgen etwa mit der DERG.<br />

Frage: Wie viele Mitbewerber mit einem ähnlichen Format gibt es weltweit<br />

Zipter: Unser CityLight-Moover ist patentiert. Dennoch gibt es einen Mitbewerber<br />

(„Movedmedia“), der unser Vehikel wie auch sogar unsere Preise nahezu eins<br />

zu eins kopiert hat. Da unsere Stärke aber die Spezialisierung auf den CityLight-<br />

Moover ist, während Movedmedia eine höhere Bandbreite an Produkten anbietet,<br />

können wir eine höhere Qualität und mehr Know-How bieten. So ist der Moover<br />

der Konkurrenz – er nennt sich „Postermoover“ – optisch zwar sehr unserem Gerät<br />

angelehnt, seine labile Leichtbauweise allerdings spricht nicht für die Kompetenz<br />

der Mitbewerber. Auch können oder wollen sie nicht so viele Tools (z.B. Duft, Audio,<br />

Video) anbieten.<br />

In der Schweiz gibt es eine Tochtergesellschaft von xSelect. Diese ist natürlich keine<br />

Konkurrenz, sondern eine Erweiterung unseres Unternehmens mit dem selben<br />

Geschäftsmodell.<br />

Frage: Warum verkaufen sich die CityLight-Moover mit dem Video-Screen so<br />

schleppend<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Zipter: Die Kosten der Content-Kreation, die von den Agenturen geleistet wird,<br />

sind in den meisten Fällen zu hoch für die Kunden. So schlägt eine beidseitge Animation<br />

der Inhalte mit beispielsweise etwa 3000 Euro zu Buche. Diese Kosten rechnen<br />

sich in der Regel nur bei langfristigen Buchungen – also bei einer Mietdauer<br />

von über einer Woche.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!