27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ein</strong> aktuelles Beispiel für den <strong>Ein</strong>satz dieser Technologie zeigt sich in der Gewinnspiel-Aktion<br />

„<strong>Ein</strong> Traumhaus wird wahr.“ von RTL und Bild. Bundesweit sorgt im<br />

Juli 2008 die dazu passende Plakatkampagne für Aufsehen. Beworben wird der<br />

mögliche Gewinn eines Traumhauses. Wer unterwegs bei dem Gewinnspiel mitmachen<br />

will, kann das Plakat fotografieren und per MMS an die 4242 schicken.<br />

Als Rückantwort wird umgehend der direkte Link zur mobilen Web-Präsenz mit<br />

Gewinnspiel und Video zum Traumhaus gesendet.<br />

Responsezahlen im oberen Tausenderbereich<br />

werden hierbei erreicht,<br />

obwohl der Hinweis auf otello nur<br />

klein in der Fußzeile des CLP zu sehen<br />

war. Sowohl auf Kunden- als<br />

auch auf Anbieterseite führt das<br />

innovative Gewinnspiel zu hoher<br />

Zufriedenheit. In Zusammenarbeit<br />

mit otello 4242 stellt Ströer den Service<br />

bis zum 31.03.2009 zum <strong>Ein</strong>führungspreis<br />

von 3.500 EUR pro Monat<br />

zuzüglich der Mediakosten der Plakatmedien<br />

bereit. 34<br />

Um die Mechanik innerhalb der Zielgruppe<br />

generell zu erklären und zu<br />

pushen, wird Ströer alle Visual Tagging-Poster<br />

Kampagnen der nächsten<br />

Zeit mit weiteren Erklärungsmotiven<br />

auf <strong>Ein</strong>zelstandorten ergänzen<br />

und unterstützen.<br />

Abb. 26: „Plakat abfotografieren und als MMS an die 4242<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

senden“ – daraufhin bekommt der Nutzer einen Coupon,<br />

eine mp3 oder sonstige Daten: Das ist Visual Tagging.<br />

Hierbei zeigt sich eine Parallele zu den ebenfalls neuartigen QR-Codes: Die User<br />

kennen die Technologien noch nicht und stehen somit vor einer natürlichen Hemmschwelle,<br />

sie zu nutzen. <strong>Ein</strong> Ausblick ins fortschrittlichere Japan reicht für eine Prognose<br />

des europäischen Marktes und Usus nicht aus, ist der Spieltrieb in Fernost<br />

34 http://www.stroeer.de/Visual Tagging-Poster.Visual Tagging-Poster0.0.html<br />

Abb. 26 PLAKATIV – Ausgabe 5/2008, S. 27<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!