27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den dortigen Marktführer. Das Unternehmen erwirtschaftet 2004 mit 1.350 Mitarbeitern<br />

einen Umsatz von 548 Mio. Euro (Bruttowerbeerlöse). 2005 erzielt es einen<br />

Umsatz von 385 Mio. Euro, wovon fast 90 % auf den deutschen Markt entfielen.<br />

Ströer und Oaktree Capital Management (OCM) gründen im Januar 2007 ein gemeinsames<br />

Unternehmen mit Sitz in Berlin für Aussenwerbung. Mit der Ströer<br />

Media International GmbH wollen die Partner die weitere internationale Expansion<br />

von Ströer vorantreiben. Durch die dadurch erhaltene zusätzliche Finanzierung<br />

sieht das Unternehmen keine Veranlassung, wie ursprünglich geplant, 2008 an die<br />

Börse zu gehen.<br />

JCDecaux<br />

JCDecaux ist ein international tätiges französisches Unternehmen mit Firmensitz<br />

in Neuilly-sur-Seine, das sich auf die Aufstellung, Instandhaltung und Pflege von<br />

Stadtmöbeln für die Aussenwerbung spezialisiert hat. Die JCDecaux S.A. ist an<br />

der Pariser Börse Euronext notiert. Gründer des Unternehmens ist Jean-Claude<br />

Decaux (* 1938). Er beginnt 1964 das Geschäft mit der Aussenwerbung in seiner<br />

französischen Heimat. Nachdem Decaux sein Konzept auch erfolgreich in Belgien<br />

anwendet, entsendet er 1982 einen seiner drei Söhne, Jean-François Decaux (*<br />

1959), nach Deutschland. Der bearbeitet zunächst sechs Jahre von Hamburg aus<br />

den deutschen Markt, bevor er zwei weitere Jahre in Köln lebt, wo sich der deutsche<br />

Firmensitz befindet.<br />

In der Forbes-Liste der aktuellen Milliardäre weltweit belegt die Familie Decaux<br />

den 154. Platz mit einem Vermögen von US$ 4,2 Mrd. Das Unternehmen, an dem<br />

die Familie einen Anteil von 70 % hält, hat einen Börsenwert von € 4,8 Mrd. Bereits<br />

im ersten Halbjahr 2006 erzielt es einen Umsatz von € 946 Mio. bei einem Nettogewinn<br />

von € 106 Mio., nach einem Umsatz von € 1,7 Mrd. im ganzen Jahr 2005. Der<br />

Konzern steht nach dem US-Unternehmen Clear Channel weltweit an zweiter Stelle<br />

und ist in 46 Ländern der Erde mit 7.900 Beschäftigten tätig. In Deutschland arbeiten<br />

550 Mitarbeiter für JCDecaux, die es 2005 zusammen auf einen Umsatz von<br />

€ 100 Mio. hauptsächlich in Stuttgart, Köln, Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg<br />

und am Flughafen Frankfurt am Main bringen.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Wall<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!