27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mediamix von Aussenwerbung in Kombination mit online für eine besonders wirksame<br />

Maßnahme.“ Der InfoMoover stellt die Schnittstelle zwischen dem klassischen<br />

Plakat und dem Bedürfnis nach online-Applikationen dar. Die Applikationen<br />

Email und das kostenlose „googlen“ ist selbstverständlich geworden – bzw. sollte<br />

selbstverständlich sein. Auch die Nutzung expliziter Web 2.0-Anwendungen wie<br />

derzeit beispielsweise facebook oder YouTube bekommen ob ihres Beliebtheitswertes<br />

eine favorisierte Darstellung im Display des InfoMoovers. 51<br />

Wie auch der CityGuide von Ströer ist der InfoMoover mit einer Kamera ausgerüstet.<br />

Ansichtskarten, die via E-Mail verschickt werden können, sind somit möglich.<br />

Wetteransage-Modus<br />

Abgestimmt mit dem GPS ist eine örtlich und zeitlich exakte (aus dem Internet gewonnene)<br />

Wettervorhersage möglich, die den Messe- oder Flughafenbesucher Gewissheit<br />

über das Wetter auf den Weg gibt. Der Bedarf an Wettervorhersagen ist<br />

in den „gemässigten Zonen“ hoch, da das dominierende Regenwetter auch einen<br />

kurzen Weg vom Messegebäude oder vom Flughafenausgang hin zur Bahn unangenehm<br />

machen kann. Interessant bei dieser Applikation ist der steigende Wert<br />

der Genauigkeit in Bezug auf den Ort und die Zeit. Die meteorologische Fakultät<br />

der Universität zu Bonn verfügt über das geeignete „Niederschlagsradar Bonn“,<br />

mit dessen Daten auch der InfoMoover gespeist werden kann. Bereits jetzt sind<br />

genaue Regenvorhersagen mit einer Messfrequenz von 5 Minuten erreichbar. 52<br />

Ambient Intelligence<br />

Die Applikation „Wettersituation“ wird über die Bedienung der Schaltfläche aktiviert<br />

– oder über RFID-Chips. Nähert der Pilot den InfoMoover Richtung Ausgang,<br />

meldet der dort angebrachte RFID-Chip dem InfoMoover ein Signal und öffnet die<br />

Applikation „Wetteransage Modus“ für eben diesen Standort. Die Anwendung ist<br />

für jene Gäste sichtbar, die das Gebäude verlassen wollen. Den Ankommenden auf<br />

der anderen Seite wird eine <strong>Ein</strong>gangskontextbezogene Information wie z.B. der<br />

Lageplan dargestellt.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Die jungen Technologien (von deren Verwendung also auch der InfoMoover profitiert)<br />

hinter dem Begriff Ambient Intelligence (kurz AmI, deutsch Umgebungsintel-<br />

51 http://www.openpr.de/news/237005/Marktperspektiven-Out-of-Home-2009.html<br />

52 http://www.meteo.uni-bonn.de/forschung/gruppen/radar/technik.htm<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!