27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frage: Bleibt es bei einer Symbiose von Print und Digital-Schnittstellen<br />

Bieling/Vogel: Solange die Kommunikation von Werbebotschaften auch auf sehr<br />

große Flächen angewiesen sind, wird es Papierplakate bzw. Riesenposter geben.<br />

Allerdings gibt es es heute schon Symbiosen – z.B. im CLP-Format, wenn ein Bildschirm<br />

kongenial in eine Handy-Werbung eingebaut wird.<br />

Frage: Was ist Ihrer Meinung nach die vielversprechendste digitale Technik – QR-<br />

Codes, Bluetooth oder Visual Tagging<br />

Bieling/Vogel: Jede dieser Technologien hat ihre eigenen Qualitäten. Keine steht<br />

über einer anderen. Es kommt ganz klar auf den <strong>Ein</strong>satzzweck, dass Werbeziel, die<br />

Budgetmöglichkeiten etc. an. QR-Codes sind verhältnismäßig preiswert zu erwerben<br />

und können flexibel – bereits kundenseitig – auf unterschiedlichen Medien<br />

untergebracht werden. Bluetooth verlangt heute noch einen recht hohen Investitionsbedarf,<br />

so dass es hier aufgrund der hohen Kosten eher zu Standortbeschränkungen<br />

kommt.<br />

Während QR die aktive Mitwirkung des Kunden erfordert, könnte Bluetooth von<br />

sich aus Kontakt mit der Zielperson aufnehmen. Neben den weiterhin bestehenden<br />

und teilweise nicht vollständig aufgeklärten rechtlichen und sicherheitsbezogenen<br />

Restriktionen ist es aber so, dass Nutzer in der Regel gerne selber entscheiden<br />

wollen, ob sie eine Information erhalten wollen oder nicht. QR-Codes werden sich<br />

zunehmend durchsetzen, wenn die Mobilfunkgeräte bereits ab Werk mit der entsprechenden<br />

Software ausgestattet werden. Bei Bluetooth gilt vor allem: Content<br />

is King – ein begehrter mp3 von einem bekannten Künstler erzielt deutlich höhere<br />

Downloadraten als ein Hintergrundbild für den Bildschirm. Vielleicht kommt<br />

Buetooth noch mal stärker in Schwung, wenn der nächste technische Standard<br />

das Pairing-Verfahren zwischen den Geräten vereinfacht. In Visual Tagging steckt<br />

noch Potential, wenn die technischen Services zur Bilderkennung zuverlässiger und<br />

kostengünstiger werden.<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

Frage: Welchen neuartigen Werbeformen räumen Sie persönlich die besten Chancen,<br />

im Sinne der Akzeptanz des Kunden<br />

Bieling/Vogel: Werbung ist und bleibt Werbung. Hier gibt es akzeptierende, tole-<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!